Wie europäisch wird deutsches Polizeirecht?
<p>Das europäische Polizeirecht befindet sich inmitten eines Paradigmenwechsels. Während das Europarecht zunächst noch primär auf Polizeikooperation ausgerichtet war, lässt sich inzwischen eine zunehmende Vereinheitlichung des mitgliedstaatlichen Sicherheitsrechts beobachten. Nicht nur für den...
Main Author: | Kristin Pfeffer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
|
Series: | Verfassungsblog |
Subjects: | |
Online Access: | https://verfassungsblog.de/wie-europaisch-wird-deutsches-polizeirecht/ |
Similar Items
-
Corona-Gästelisten – maßlose polizeiliche Datennutzung
by: Jan Fährmann, et al. -
Der Umsturz kommt zu früh: Anmerkungen zur polizeilichen Informationsordnung nach dem neuen BKA-Gesetz
by: Matthias Bäcker -
Lernfähige KI erfordert lernfähiges Polizeirecht
by: Sebastian J. Golla -
Zwischen modernem Sicherheitsrecht und klassischem Polizeirecht – Die Entscheidungen zur automatisierten Kenn­zeichen­kontrolle
by: Benjamin Rusteberg -
Vorratsdatenspeicherung: Kein Grund zum Jubeln
by: Maximilian Steinbeis