Social Prescribing als Modell für Deutschland

Soziale Ungleichheit ist eine der wichtigsten Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit. Daher spielen soziale Probleme in der hausärztlichen Versorgung eine große Rolle. Soziale Probleme können die Ursache von Krankheit sein, als Folge von Erkrankungen entstehen oder die Behandlung von Erkranku...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Prof. Dr. med. Wolfram J. Herrmann
Format: Article
Language:deu
Published: eRelation AG 2023-06-01
Series:Monitor Versorgungsforschung
Subjects:
Online Access:https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/social-prescribing-als-modell-fuer-deutschland/
_version_ 1827929505235206144
author Prof. Dr. med. Wolfram J. Herrmann
author_facet Prof. Dr. med. Wolfram J. Herrmann
author_sort Prof. Dr. med. Wolfram J. Herrmann
collection DOAJ
description Soziale Ungleichheit ist eine der wichtigsten Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit. Daher spielen soziale Probleme in der hausärztlichen Versorgung eine große Rolle. Soziale Probleme können die Ursache von Krankheit sein, als Folge von Erkrankungen entstehen oder die Behandlung von Erkrankungen beeinflussen. Typische soziale Probleme in der Hausarztpraxis sind Einsamkeit, Schulden oder Probleme am Arbeitsplatz. Bisher stellen solche sozialen Probleme Hausärzt:innen vor eine große Herausforderung, da es in der Regel keine adäquaten Maßnahmen in der Hausarztpraxis gibt. Gleichzeitig finden sich meist vor Ort eine große Anzahl unterschiedlicher Vereine, Beratungsstellen und Einrichtungen, welche bei sozialen Problemen helfen können.
first_indexed 2024-03-13T06:23:13Z
format Article
id doaj.art-ecd17837e0614b0eabfa0e60d712aa33
institution Directory Open Access Journal
issn 1866-0533
2509-8381
language deu
last_indexed 2024-03-13T06:23:13Z
publishDate 2023-06-01
publisher eRelation AG
record_format Article
series Monitor Versorgungsforschung
spelling doaj.art-ecd17837e0614b0eabfa0e60d712aa332023-06-09T12:42:58ZdeueRelation AGMonitor Versorgungsforschung1866-05332509-83812023-06-012023033838http://doi.org/10.24945/MVF.03.23.1866-0533.2512Social Prescribing als Modell für DeutschlandProf. Dr. med. Wolfram J. Herrmann0https://orcid.org/0000-0002-9505-4911Stellvertretender Institutsdirektor, Institut für Allgemeinmedizin der Charité – Universitätsmedizin BerlinSoziale Ungleichheit ist eine der wichtigsten Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit. Daher spielen soziale Probleme in der hausärztlichen Versorgung eine große Rolle. Soziale Probleme können die Ursache von Krankheit sein, als Folge von Erkrankungen entstehen oder die Behandlung von Erkrankungen beeinflussen. Typische soziale Probleme in der Hausarztpraxis sind Einsamkeit, Schulden oder Probleme am Arbeitsplatz. Bisher stellen solche sozialen Probleme Hausärzt:innen vor eine große Herausforderung, da es in der Regel keine adäquaten Maßnahmen in der Hausarztpraxis gibt. Gleichzeitig finden sich meist vor Ort eine große Anzahl unterschiedlicher Vereine, Beratungsstellen und Einrichtungen, welche bei sozialen Problemen helfen können.https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/social-prescribing-als-modell-fuer-deutschland/social prescribingsoziale ungleichheitsoziale problemelink workerhausarzthausarztpraxis
spellingShingle Prof. Dr. med. Wolfram J. Herrmann
Social Prescribing als Modell für Deutschland
Monitor Versorgungsforschung
social prescribing
soziale ungleichheit
soziale probleme
link worker
hausarzt
hausarztpraxis
title Social Prescribing als Modell für Deutschland
title_full Social Prescribing als Modell für Deutschland
title_fullStr Social Prescribing als Modell für Deutschland
title_full_unstemmed Social Prescribing als Modell für Deutschland
title_short Social Prescribing als Modell für Deutschland
title_sort social prescribing als modell fur deutschland
topic social prescribing
soziale ungleichheit
soziale probleme
link worker
hausarzt
hausarztpraxis
url https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/social-prescribing-als-modell-fuer-deutschland/
work_keys_str_mv AT profdrmedwolframjherrmann socialprescribingalsmodellfurdeutschland