Bilder, die Räume erschließen: Historische und digitale Erkundung der Wandmalereien in der Göttweigerhof-Kapelle (Krems/Stein)
Die Göttweigerhof-Kapelle in Krems/Stein a. d. Donau ist mit Wandmalereien ausgestattet, die Künstler aus dem Zusammenhang der ‚Malerschule von St. Florian‘ zu Beginn des 14. Jahrhunderts unter unmittelbarem künstlerischen Einfluss aus Frankreich geschaffen haben dürften. Die lückenlose gemalte Auss...
Main Authors: | Miriam Landkammer, Gabor Tarcsay, Michaela Zorko |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Salzburg, Institute for Medieval and Early Modern Material Culture (IMAREAL)
2018-08-01
|
Series: | Memo |
Subjects: | |
Online Access: | https://memo.imareal.sbg.ac.at/wsarticle/memo/2018-landkammer-bilder-die-raeume-erschliessen/ |
Similar Items
-
REALonline Enhanced. Die neuen Funktionalitäten und Features der Forschungsbilddatenbank des IMAREAL
by: Isabella Nicka, et al.
Published: (2018-08-01) -
Rezension: Von der Bildfläche. Eine Archäologie der Lineatur
by: Thomas Ballhausen
Published: (2017-09-01) -
Rezension: Kunst am Ursprung. Das Nachleben der Bilder und die Souveränität des Antiquars
by: Raffaela Rogy
Published: (2015-09-01) -
Editorial #21: Bilder, Graphen, Visualisierungen
by: LIBREAS Redaktion
Published: (2012-11-01) -
(Auf) Humboldts Spuren. Eine bauforscherische Untersuchung der „Casa Humboldt“ am Antisana in Ecuador
by: Leonhard Salzer, et al.
Published: (2021-06-01)