Kritische Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung als aufgeklärte Medienpädagogik?
Basierend auf dem Forschungsprojekt „3G gegen Verschwörungstheorien: gesehen, geprüft, gekontert. Critical (Social-)Media Literacy in der Erwachsenenbildung in Wien“ gehen die Autor:innen auf Problemstellungen der Medienpädagogik angesichts der neuen (sozialen) Medientechnologien ein und konstatier...
Main Authors: | , , , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2024-03-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8550 |
_version_ | 1827295267942039552 |
---|---|
author | Josef Mühlbauer Stefanie Fridrik Stefanie Mayer Brigitte Temel Viktoria Eberhardt |
author_facet | Josef Mühlbauer Stefanie Fridrik Stefanie Mayer Brigitte Temel Viktoria Eberhardt |
author_sort | Josef Mühlbauer |
collection | DOAJ |
description |
Basierend auf dem Forschungsprojekt „3G gegen Verschwörungstheorien: gesehen, geprüft, gekontert. Critical (Social-)Media Literacy in der Erwachsenenbildung in Wien“ gehen die Autor:innen auf Problemstellungen der Medienpädagogik angesichts der neuen (sozialen) Medientechnologien ein und konstatieren einen Bildungsbedarf vor allem im Bereich der Erwachsenenbildung. Kritische Medienkompetenz – so das zentrale Argument – geht dabei über den „risikoarmen“ Umgang mit Medien (z. B. durch Fact-Checking) hinaus und kann Bürger:innen befähigen, sich an demokratischen Aushandlungs- und Teilhabeprozessen zu beteiligen sowie Medien kritisch bzw. reflektiert zu nutzen. In Summe kann kritische Medienkompetenz nicht nur als Eckpfeiler einer „aufgeklärten Medienpädagogik“, sondern auch als Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie verstanden werden.
|
first_indexed | 2024-04-24T14:16:45Z |
format | Article |
id | doaj.art-ee038c722bb44c9a9b1c3fa8b042b075 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2307-3187 |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-24T14:16:45Z |
publishDate | 2024-03-01 |
publisher | Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung |
record_format | Article |
series | Medienimpulse |
spelling | doaj.art-ee038c722bb44c9a9b1c3fa8b042b0752024-04-03T08:43:58ZdeuBundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungMedienimpulse2307-31872024-03-0162110.21243/mi-01-24-09Kritische Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung als aufgeklärte Medienpädagogik?Josef Mühlbauer0Stefanie Fridrik1Stefanie Mayer2Brigitte Temel3Viktoria Eberhardt4DemokratiezentrumDemokratiezentrumInstitut für Konfliktforschung (IKF)Institut für Konfliktforschung (IKF)Institut für Konfliktforschung (IKF) Basierend auf dem Forschungsprojekt „3G gegen Verschwörungstheorien: gesehen, geprüft, gekontert. Critical (Social-)Media Literacy in der Erwachsenenbildung in Wien“ gehen die Autor:innen auf Problemstellungen der Medienpädagogik angesichts der neuen (sozialen) Medientechnologien ein und konstatieren einen Bildungsbedarf vor allem im Bereich der Erwachsenenbildung. Kritische Medienkompetenz – so das zentrale Argument – geht dabei über den „risikoarmen“ Umgang mit Medien (z. B. durch Fact-Checking) hinaus und kann Bürger:innen befähigen, sich an demokratischen Aushandlungs- und Teilhabeprozessen zu beteiligen sowie Medien kritisch bzw. reflektiert zu nutzen. In Summe kann kritische Medienkompetenz nicht nur als Eckpfeiler einer „aufgeklärten Medienpädagogik“, sondern auch als Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie verstanden werden. https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8550Kritische MedienkompetenzMedienpädagogikErwachsenenbildung |
spellingShingle | Josef Mühlbauer Stefanie Fridrik Stefanie Mayer Brigitte Temel Viktoria Eberhardt Kritische Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung als aufgeklärte Medienpädagogik? Medienimpulse Kritische Medienkompetenz Medienpädagogik Erwachsenenbildung |
title | Kritische Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung als aufgeklärte Medienpädagogik? |
title_full | Kritische Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung als aufgeklärte Medienpädagogik? |
title_fullStr | Kritische Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung als aufgeklärte Medienpädagogik? |
title_full_unstemmed | Kritische Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung als aufgeklärte Medienpädagogik? |
title_short | Kritische Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung als aufgeklärte Medienpädagogik? |
title_sort | kritische medienkompetenz in der erwachsenenbildung als aufgeklarte medienpadagogik |
topic | Kritische Medienkompetenz Medienpädagogik Erwachsenenbildung |
url | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8550 |
work_keys_str_mv | AT josefmuhlbauer kritischemedienkompetenzindererwachsenenbildungalsaufgeklartemedienpadagogik AT stefaniefridrik kritischemedienkompetenzindererwachsenenbildungalsaufgeklartemedienpadagogik AT stefaniemayer kritischemedienkompetenzindererwachsenenbildungalsaufgeklartemedienpadagogik AT brigittetemel kritischemedienkompetenzindererwachsenenbildungalsaufgeklartemedienpadagogik AT viktoriaeberhardt kritischemedienkompetenzindererwachsenenbildungalsaufgeklartemedienpadagogik |