Kritische Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung als aufgeklärte Medienpädagogik?
Basierend auf dem Forschungsprojekt „3G gegen Verschwörungstheorien: gesehen, geprüft, gekontert. Critical (Social-)Media Literacy in der Erwachsenenbildung in Wien“ gehen die Autor:innen auf Problemstellungen der Medienpädagogik angesichts der neuen (sozialen) Medientechnologien ein und konstatier...
Main Authors: | Josef Mühlbauer, Stefanie Fridrik, Stefanie Mayer, Brigitte Temel, Viktoria Eberhardt |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2024-03-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8550 |
Similar Items
-
Editorial: Medienpädagogik und Erwachsenenbildung
by: Bernhard Schmidt-Hertha, et al.
Published: (2018-03-01) -
Erwachsenenbildung und Medienpädagogik: LinkedIn & Lynda, XING und Google als Bildungsanbieter
by: Anke Grotlüschen
Published: (2018-03-01) -
Gegen Falschinformation immunisieren? Potenziale und Grenzen von Prebunking
by: Viktoria Eberhardt, et al.
Published: (2024-06-01) -
Leitideen in der medienpädagogischen Erwachsenenbildung: Ein analytischer Blick
by: Christian Helbig, et al.
Published: (2018-03-01) -
Medienpädagogische Kompetenz: Anforderungen an Lehrende in der Erwachsenenbildung. Perspektiven der Praxis
by: Ricarda Bolten, et al.
Published: (2018-03-01)