Freiheitsaktionen der Frauenbewegung: die kollektiven Busfahrten zu Schwangerschaftsabbrüchen in die Niederlande (1975–1977) als Form ver-körperten Protests
Der Beitrag setzt sich mit einer politischen Aktion(sform) auseinander, mit der feministisch gegen das Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen protestiert wurde. Die transnationale Aktionsform der kollektiven Busfahrten in die Niederlande wird dabei als (doppelsinnige) Freiheitsaktion und vier-dimensio...
Main Author: | Christiane Leidinger |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Verlag Barbara Budrich
2022-03-01
|
Series: | Gender |
Subjects: | |
Online Access: | https://doi.org/10.3224/gender.v14i1.10 |
Similar Items
-
„Einsicht“ in die eigene Unterwerfung?! Die Position der Schwangeren in den Bundesverfassungsgerichtsurteilen zu Schwangerschaftsabbrüchen
by: Daniela Möller
Published: (2024-10-01) -
Kontroverse Kommunikation im Umkreis der ersten
Frauenbewegung. Wie können digitale Ressourcen die sprachliche
Untersuchung und die Ergebnisdokumentation verbessern?
by: Kerstin Wolff, et al.
Published: (2015-02-01) -
Frauenbewegung in Bosnien und Herzegowina: Aktivistinnen erinnern sich
by: Zlatiborka Popov-Momčinović
Published: (2023-10-01) -
Im Meer der Vielfalt, die Balance halten: Transnationalität und Identität in Terézia Moras Auf dem Seil
by: Carme Bescansa
Published: (2024-10-01) -
Die Vielfalt der „rumänischen Literaturen“ – entlassen aus der „Vormundschaft der Ideologie des Nationalstaates“
by: Ingrid Baltag
Published: (2024-07-01)