Eine Verkehrstypologie deutscher Großstädte
Die städtische Verkehrsplanung und Verkehrspolitik wird häufig anhand von Städtevergleichen des Verkehrsverhaltens ihrer Einwohner bewertet. Eine Städtetypologie kann dazu beitragen, diese Unterschiede zutreffend zu interpretieren. Dazu werden in diesem Beitrag für 44 deutsche Städte 27 Indikatoren...
Main Author: | Christian Holz-Rau |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
oekom verlag GmbH
2021-11-01
|
Series: | Raumforschung und Raumordnung |
Subjects: | |
Online Access: | https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/95 |
Similar Items
-
Empirische Unterscheidung von Aufgabentypen – eine explorative Studie
by: Sebastian Stuppan, et al.
Published: (2023-12-01) -
Fallmaterial zum Aufbau professioneller emotionaler Kompetenzen im Lehramtsstudium
by: Simon Wagner, et al.
Published: (2023-08-01) -
Überzeugungsmuster angehender Lehrpersonen zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht
by: Annika Braun, et al.
Published: (2022-12-01) -
Das Versprechen der Vernetzung der NFDI
by: Dorothea Strecker, et al.
Published: (2021-12-01) -
Deutungsmuster des Klimawandels in Aussagen von Lehrpersonen und Konsequenzen für die Klima-Kommunikation im Unterricht
by: Sibylle Reinfried, et al.
Published: (2019-12-01)