Tekstynų analizės programa UNITEX ir jos taikymo galimybės. Das Programm UNITEX und seine Anwendungsmöglichkeiten

In den letzten Jahrzehnten ist der Computer zu einem unentbehrlichen Teil des linguistischen Alltags geworden. Man kann sich linguistische Untersuchungen ohne Computer und verschiedene Tools kaum noch vorstellen. Dies gilt auch für Litauen, obwohl die Korpuslinguistik in unserem Land noch keine so l...

全面介绍

书目详细资料
Main Authors: Skaistė Volungevičienė, Alina Isilionis
格式: 文件
语言:deu
出版: Vilnius University 2011-01-01
丛编:Kalbotyra
主题:
在线阅读:http://www.kalbotyra.flf.vu.lt/wp-content/uploads/2011/12/Kalbotyra_63_130-148.pdf
实物特征
总结:In den letzten Jahrzehnten ist der Computer zu einem unentbehrlichen Teil des linguistischen Alltags geworden. Man kann sich linguistische Untersuchungen ohne Computer und verschiedene Tools kaum noch vorstellen. Dies gilt auch für Litauen, obwohl die Korpuslinguistik in unserem Land noch keine so lange Tradition hat: für das Litauische sind bisher das Rechtschreibprogramm Juodos avys, das Silbentrennungstool Skie-muo und das Tool für die morphologische Analyse Lemuoklis entwickelt worden. Auf unserem Markt beobachtet man aber eher die Tendenz, nicht bereits entwickelte Produkte eigenen, neuen Zwecken anzupassen, sondern neue zu entwickeln. Deswegen erscheint es sinnvoll, das Programm UNITEX, mit dem man sowohl die lexikalische, die morphologische als auch die syntaktische Analyse der Korpora durchführen kann (und dies sogar in 17 Sprachen), vorzustellen. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Funktionen des UNITEX näher beschrieben und ein konkretes Anwendungsbeispiel, nämlich ein Graph für die Erkennung der Funktionsverbgefüge im Beispielkorpus, vorgestellt. Der Beitrag ist keinesfalls als eine ausführlichere Benutzungsanweisung zu verstehen, sondern soll vor allem das Interesse der litauischen LinguistInnen an dem Programm wecken und der Bekanntmachung mit seinen Funktionen dienen. Die Autorinnen würden sich freuen, wenn es in Zukunft möglich wäre, das Programm UNITEX auch für die Analyse litauischer Korpora anzuwenden.
ISSN:1392-1517
2029-8315