(After-)Caring masculinity? Praktiken der Fürsorge im Kontext macht- und schmerzerotischer Begehrensweisen

Der Beitrag analysiert am Beispiel des Phänomens ‚Aftercare‘ das Verhältnis von Fürsorge und Männlichkeit im Kontext schmerz- und machterotischer Begehrensweisen. Anhand von qualitativen Leitfadeninterviews wird rekonstruiert, wie Männlichkeit von BDSM-Praktizierenden im Kontext der Nachsorge gedeut...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Tillmann Schorstein
Format: Article
Language:deu
Published: Verlag Barbara Budrich 2022-06-01
Series:Gender
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.3224/gender.v14i2.04
_version_ 1827612494315651072
author Tillmann Schorstein
author_facet Tillmann Schorstein
author_sort Tillmann Schorstein
collection DOAJ
description Der Beitrag analysiert am Beispiel des Phänomens ‚Aftercare‘ das Verhältnis von Fürsorge und Männlichkeit im Kontext schmerz- und machterotischer Begehrensweisen. Anhand von qualitativen Leitfadeninterviews wird rekonstruiert, wie Männlichkeit von BDSM-Praktizierenden im Kontext der Nachsorge gedeutet und hergestellt wird. Aus einer praxistheoretischen Perspektive und vor dem Hintergrund des Modells der caring masculinity nach Karla Elliott, das um den Bereich von Intimität und Sexualität erweitert wird, werden die Fürsorgepraktiken theoretisiert. Der Beitrag zeigt auf, dass Aftercare einen Baustein innerhalb einer Reihe körperlich-affektiver und verbalkommunikativer Praktiken bildet, mit denen Konsens her- und sichergestellt werden soll. Eingeübt werden fürsorgliche Werthaltungen, wobei ein Orientierungsdilemma im Hinblick auf einen mit Männlichkeit verknüpften Autonomieanspruch sichtbar wird.
first_indexed 2024-03-09T08:24:09Z
format Article
id doaj.art-f1c17e93e99d41818f1e422f075fd7fc
institution Directory Open Access Journal
issn 1868-7245
2196-4467
language deu
last_indexed 2024-03-09T08:24:09Z
publishDate 2022-06-01
publisher Verlag Barbara Budrich
record_format Article
series Gender
spelling doaj.art-f1c17e93e99d41818f1e422f075fd7fc2023-12-02T21:39:01ZdeuVerlag Barbara BudrichGender1868-72452196-44672022-06-01142-2022425610.3224/gender.v14i2.04(After-)Caring masculinity? Praktiken der Fürsorge im Kontext macht- und schmerzerotischer BegehrensweisenTillmann SchorsteinDer Beitrag analysiert am Beispiel des Phänomens ‚Aftercare‘ das Verhältnis von Fürsorge und Männlichkeit im Kontext schmerz- und machterotischer Begehrensweisen. Anhand von qualitativen Leitfadeninterviews wird rekonstruiert, wie Männlichkeit von BDSM-Praktizierenden im Kontext der Nachsorge gedeutet und hergestellt wird. Aus einer praxistheoretischen Perspektive und vor dem Hintergrund des Modells der caring masculinity nach Karla Elliott, das um den Bereich von Intimität und Sexualität erweitert wird, werden die Fürsorgepraktiken theoretisiert. Der Beitrag zeigt auf, dass Aftercare einen Baustein innerhalb einer Reihe körperlich-affektiver und verbalkommunikativer Praktiken bildet, mit denen Konsens her- und sichergestellt werden soll. Eingeübt werden fürsorgliche Werthaltungen, wobei ein Orientierungsdilemma im Hinblick auf einen mit Männlichkeit verknüpften Autonomieanspruch sichtbar wird.https://doi.org/10.3224/gender.v14i2.04bdsmcaring masculinitypraxistheorieintimität
spellingShingle Tillmann Schorstein
(After-)Caring masculinity? Praktiken der Fürsorge im Kontext macht- und schmerzerotischer Begehrensweisen
Gender
bdsm
caring masculinity
praxistheorie
intimität
title (After-)Caring masculinity? Praktiken der Fürsorge im Kontext macht- und schmerzerotischer Begehrensweisen
title_full (After-)Caring masculinity? Praktiken der Fürsorge im Kontext macht- und schmerzerotischer Begehrensweisen
title_fullStr (After-)Caring masculinity? Praktiken der Fürsorge im Kontext macht- und schmerzerotischer Begehrensweisen
title_full_unstemmed (After-)Caring masculinity? Praktiken der Fürsorge im Kontext macht- und schmerzerotischer Begehrensweisen
title_short (After-)Caring masculinity? Praktiken der Fürsorge im Kontext macht- und schmerzerotischer Begehrensweisen
title_sort after caring masculinity praktiken der fursorge im kontext macht und schmerzerotischer begehrensweisen
topic bdsm
caring masculinity
praxistheorie
intimität
url https://doi.org/10.3224/gender.v14i2.04
work_keys_str_mv AT tillmannschorstein aftercaringmasculinitypraktikenderfursorgeimkontextmachtundschmerzerotischerbegehrensweisen