DigComp 2.2 AT.
Die Entstehung des DigComp 2.2-Modells wird in in diesem Beitrag berichtet. Anschließend wird das Konzept mit Hilfe des Medienkompetenzbegriffs mit dem Lehrplan >Digitale Grundbildung< verglichen. Im Vergleich wird gezeigt, dass das DigComp 2.2-Modell eher die Berufliche als die Allgemeine Bil...
Main Author: | Christian Swertz |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2019-03-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/1921 |
Similar Items
-
Ergänzung zur Stellungnahme des Zentrums für Lehrer*innenbildung der Universität Wien zum Lehrplan Digitale Grundbildung
by: Fares Kayali, et al.
Published: (2022-09-01) -
Stellungnahme des Bundesverbands Medienbildung (BVMB) zum Entwurf des Lehrplans für Digitale Grundbildung vom 02.05.2022
by: Christian Swertz, et al.
Published: (2022-09-01) -
Perspektiven von schulischen Akteur:innen für die Gestaltung Digitaler Bildung im Grundschulalter
by: Cindy Bärnreuther, et al.
Published: (2024-09-01) -
An Overview of the Differences between DigComp Versions 1.0 and 2.0
by: Đina Ivanović
Published: (2024-05-01) -
Inklusive Medienbildung in beruflichen (Bildungs-)Kontexten
by: Nele Sonnenschein
Published: (2023-09-01)