Trendanalyse von Immissionszeitreihen in Baden-Württemberg und Bayern

Für den Zeitraum 1979 bis 1992 wurden Immissionsdaten statistisch untersucht, die an amtlichen Luftqualitätsmeßstellen in Baden-Württemberg und Bayern kontinuierlich erhoben werden. Die Analyse zeigt für SO2 und CO einheitlich negative lineare Trends. Für NO und NO2 muß im allgemeinen von langjährig...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: H. Mayer, J. Schmidt
Format: Article
Language:English
Published: Borntraeger 1994-07-01
Series:Meteorologische Zeitschrift
Subjects:
Online Access:http://dx.doi.org/10.1127/metz/3/1994/116
Description
Summary:Für den Zeitraum 1979 bis 1992 wurden Immissionsdaten statistisch untersucht, die an amtlichen Luftqualitätsmeßstellen in Baden-Württemberg und Bayern kontinuierlich erhoben werden. Die Analyse zeigt für SO2 und CO einheitlich negative lineare Trends. Für NO und NO2 muß im allgemeinen von langjährig unveränderten Verhältnissen ausgegangen werden, auch wenn sich in Einzelfällen geringfügige positive oder negative Tendenzen feststellen lassen. Für O3 ergeben sich Anhaltspunkte für einen überregionalen Konzentrationsanstieg mit Schwerpunkt im ländlichen Raum. Die höchsten mittleren O3-Konzentrationen treten im stadtfernen Bereich auf, während kurzzeitige maximale Spitzenkonzentrationen überwiegend im städtischen Umfeld gemessen werden. Über die Ermittlung von synoptischen Erwartungswerten wird versucht, Immissionszeitreihen in Abhängigkeit von der atmosphärischen Zirkulation zu parametrisieren. Dieses Verfahren liefert partiell befriedigende Ergebnisse.
ISSN:0941-2948