Mediengestaltung im Wandel der Technologien - Wie Handys die Videoproduktion verändern

Grundlage des Beitrag ist die Erkenntnis, dass Inhalte jeweils unterschiedlich dargestellt werden müssen, wenn sie in unterschiedlichen Medien dargestellt werden. Der Beitrag versucht, herauszuarbeiten, welche Regeln bei der Herstellung von Videos befolgt werden sollten, die für Handys produz...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hans W. Giessen
Format: Article
Language:deu
Published: Heidelberg University Publishing 2016-05-01
Series:Heidelberger Jahrbücher Online
Subjects:
Online Access:https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/hdjbo/article/view/23561
_version_ 1798022687333810176
author Hans W. Giessen
author_facet Hans W. Giessen
author_sort Hans W. Giessen
collection DOAJ
description Grundlage des Beitrag ist die Erkenntnis, dass Inhalte jeweils unterschiedlich dargestellt werden müssen, wenn sie in unterschiedlichen Medien dargestellt werden. Der Beitrag versucht, herauszuarbeiten, welche Regeln bei der Herstellung von Videos befolgt werden sollten, die für Handys produziert werden. Es zeigt sich, dass das Bedürfnis nach Videoproduktionen in allen Medien, die dies ermöglichen, besteht; dieses Bedürfnis ist also sehr stabil. Dagegen wandeln sich die Regeln, die eine Filmproduktion zu befolgen hat, sehr stark in Abhängigkeit zum jeweiligen Produktionsmedium. Der Beitrag versucht, die Gesetze einer Mediengestaltung im Wandel der Technologien zu beschreiben, und endet mit einigen Metaaussagen zur Stabilität im Wandel.
first_indexed 2024-04-11T17:35:08Z
format Article
id doaj.art-f6088582a418434e9d277601431ed020
institution Directory Open Access Journal
issn 2509-7822
2509-2464
language deu
last_indexed 2024-04-11T17:35:08Z
publishDate 2016-05-01
publisher Heidelberg University Publishing
record_format Article
series Heidelberger Jahrbücher Online
spelling doaj.art-f6088582a418434e9d277601431ed0202022-12-22T04:11:50ZdeuHeidelberg University PublishingHeidelberger Jahrbücher Online2509-78222509-24642016-05-01110.17885/heiup.hdjbo.2356123561Mediengestaltung im Wandel der Technologien - Wie Handys die Videoproduktion verändernHans W. Giessen Grundlage des Beitrag ist die Erkenntnis, dass Inhalte jeweils unterschiedlich dargestellt werden müssen, wenn sie in unterschiedlichen Medien dargestellt werden. Der Beitrag versucht, herauszuarbeiten, welche Regeln bei der Herstellung von Videos befolgt werden sollten, die für Handys produziert werden. Es zeigt sich, dass das Bedürfnis nach Videoproduktionen in allen Medien, die dies ermöglichen, besteht; dieses Bedürfnis ist also sehr stabil. Dagegen wandeln sich die Regeln, die eine Filmproduktion zu befolgen hat, sehr stark in Abhängigkeit zum jeweiligen Produktionsmedium. Der Beitrag versucht, die Gesetze einer Mediengestaltung im Wandel der Technologien zu beschreiben, und endet mit einigen Metaaussagen zur Stabilität im Wandel. https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/hdjbo/article/view/23561MedienMediengestaltungVideoHandyFilm
spellingShingle Hans W. Giessen
Mediengestaltung im Wandel der Technologien - Wie Handys die Videoproduktion verändern
Heidelberger Jahrbücher Online
Medien
Mediengestaltung
Video
Handy
Film
title Mediengestaltung im Wandel der Technologien - Wie Handys die Videoproduktion verändern
title_full Mediengestaltung im Wandel der Technologien - Wie Handys die Videoproduktion verändern
title_fullStr Mediengestaltung im Wandel der Technologien - Wie Handys die Videoproduktion verändern
title_full_unstemmed Mediengestaltung im Wandel der Technologien - Wie Handys die Videoproduktion verändern
title_short Mediengestaltung im Wandel der Technologien - Wie Handys die Videoproduktion verändern
title_sort mediengestaltung im wandel der technologien wie handys die videoproduktion verandern
topic Medien
Mediengestaltung
Video
Handy
Film
url https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/hdjbo/article/view/23561
work_keys_str_mv AT hanswgiessen mediengestaltungimwandeldertechnologienwiehandysdievideoproduktionverandern