Reflexionen zu einer Ethik des vulnerablen Leibes
Traditionelle Personenbegriffe der abendländischen Philosophie rekurrieren oft auf rationale Fähigkeiten wie Vernunft- bzw. Moralfähigkeit oder reflexives Selbstbewusstsein als Grundlage von individuellem moralischem Status bzw. der korrelierenden moralischen Verpflichtung. Dem steht die Erfahrung...
मुख्य लेखक: | Martin Huth |
---|---|
स्वरूप: | लेख |
भाषा: | deu |
प्रकाशित: |
Universität Salzburg
2016-06-01
|
श्रृंखला: | Zeitschrift für Praktische Philosophie |
विषय: | |
ऑनलाइन पहुंच: | https://www.praktische-philosophie.org/zfpp/article/view/106 |
समान संसाधन
-
Mehr-Generationen-Wohnen als Zukunftsmodell : Gemeinschaft und Fürsorge in vulnerablen Situationen wider einsam-machende Lebensformen
द्वारा: Schmidhuber, Martina
प्रकाशित: (2020-05-01) -
Einleitung: Ethik der Integrität
द्वारा: Stefan Knauß
प्रकाशित: (2020-12-01) -
Partizipatives Forschen im Kontext der Organisation Polizei: Ethisches Forschen mit vulnerablen Gruppen am Beispiel der Schubhaft
द्वारा: Katharina Miko-Schefzig, और अन्य
प्रकाशित: (2018-09-01) -
Der Vorrang des Pflichtbegriffs in kollektiven Kontexten
द्वारा: Maike Albertzart
प्रकाशित: (2015-12-01) -
Grundprobleme einer hermeneutik der leiblichkeit in zeiten der transformation des menschlichen Körpers
द्वारा: Wiegerling Klaus
प्रकाशित: (2014-01-01)