Politikwissenschaftliche Polarforschung
<p>Vor dem Hintergrund des nunmehr auch im deutschsprachigen Raum gestiegenen politikwissenschaftlichen Interesses an Polarforschung identifiziert dieser Beitrag aus drei Perspektiven Forschungsstränge, von denen Impulse für einen intensivierten Austausch zwischen politik- und naturwissenschaf...
Main Authors: | M. Albert, H. Hansen-Magnusson, C. Humrich |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Copernicus Publications
2022-11-01
|
Series: | Polarforschung |
Online Access: | https://polf.copernicus.org/articles/90/45/2022/polf-90-45-2022.pdf |
Similar Items
-
Arbeitskreis Geschichte der Polarforschung
by: C. Lüdecke, et al.
Published: (2021-05-01) -
Möglichkeiten und Grenzen nationaler Stadtpolitik — Eine politikwissenschaftliche Perspektive
by: Jörg Bogumil, et al.
Published: (2008-03-01) -
Schutzverantwortung: Ein politikwissenschaftlicher Blick auf den Völkerrechtsteil des Koalitionsvertrags
by: Sassan Gholiagha, et al. -
Zur Didaktik politikwissenschaftlicher Theorien der europäischen Integration: Ein praxisorientierter Überblick
by: Ralph Rotte
Published: (2011-01-01) -
Die Entwicklung der meteorologischen Meßtechnik im Spiegel der deutschen Polarforschung (1868 bis 1939)
by: Cornelia Lüdecke
Published: (1996-09-01)