Zwischen Planwirtschaft und IBM. Die sowjetische Computerindustrie im Kalten Krieg

The computer industry developed very differently in the USA and the USSR. While in the United States IBM came close to a monopoly, competitive struggle prevailed in the USSR. Several protagonists followed their own lines of development in different locations and hardly communicated with each other....

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Felix Herrmann
Format: Article
Language:deu
Published: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG 2012-09-01
Series:Zeithistorische Forschungen
Subjects:
Online Access:https://zeithistorische-forschungen.de/2-2012/3442
_version_ 1818690147948953600
author Felix Herrmann
author_facet Felix Herrmann
author_sort Felix Herrmann
collection DOAJ
description The computer industry developed very differently in the USA and the USSR. While in the United States IBM came close to a monopoly, competitive struggle prevailed in the USSR. Several protagonists followed their own lines of development in different locations and hardly communicated with each other. In reaction to a new series of models that IBM introduced in 1963, a discussion about the computer industry ensued in the USSR. This debate revealed persistent resistance among local decision makers when it came to enforcing central directives. Leading representatives of the arms industry had to exercise their authority to establish the IBM System /360 as the model for a series made in the USSR. They referred to the success that clones of IBM computers achieved in the GDR. The Ministry of State Security had obtained development documents in the West, an act of industrial espionage which played a crucial part in the inner-Soviet conflict. Nevertheless, compared to the USA the technological backlog remained. ∗ ∗ ∗ Die Computerindustrie entwickelte sich in den USA und der UdSSR sehr unterschiedlich. Während in den Vereinigten Staaten der Konzern IBM nahezu ein Monopol erlangte, herrschte in der Sowjetunion ein Konkurrenzkampf. Mehrere Akteure verfolgten an unterschiedlichen Standorten eigene Entwicklungslinien; ein Austausch fand kaum statt. Als Reaktion auf eine von IBM 1963 vorgestellte neue Modellreihe kam es in der UdSSR zu einer Diskussion über die Computerindustrie, die den hartnäckigen Widerstand lokaler Entscheidungsträger bei der Durchsetzung zentraler Direktiven offenbarte. Es bedurfte mehrerer Machtworte von führenden Vertretern der Rüstungsindustrie, um das IBM System /360 als Vorbild einer eigenen Reihe durchzusetzen. Dabei berief man sich vor allem auf die Erfolge, die beim Nachbau von IBM-Rechnern in der DDR erzielt worden waren. Das Ministerium für Staatssicherheit hatte Entwicklungsdokumente aus dem Westen beschafft, und diese Wirtschaftsspionage trug wesentlich dazu bei, den innersowjetischen Konflikt zu entscheiden. Der technologische Rückstand der UdSSR gegenüber den USA blieb gleichwohl bestehen.
first_indexed 2024-12-17T12:21:23Z
format Article
id doaj.art-ff9180f9d0f342809727515211488975
institution Directory Open Access Journal
issn 1612-6033
1612-6041
language deu
last_indexed 2024-12-17T12:21:23Z
publishDate 2012-09-01
publisher Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
record_format Article
series Zeithistorische Forschungen
spelling doaj.art-ff9180f9d0f3428097275152114889752022-12-21T21:48:57ZdeuVandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KGZeithistorische Forschungen1612-60331612-60412012-09-019 (2012)221223010.14765/zzf.dok-1597Zwischen Planwirtschaft und IBM. Die sowjetische Computerindustrie im Kalten KriegFelix HerrmannThe computer industry developed very differently in the USA and the USSR. While in the United States IBM came close to a monopoly, competitive struggle prevailed in the USSR. Several protagonists followed their own lines of development in different locations and hardly communicated with each other. In reaction to a new series of models that IBM introduced in 1963, a discussion about the computer industry ensued in the USSR. This debate revealed persistent resistance among local decision makers when it came to enforcing central directives. Leading representatives of the arms industry had to exercise their authority to establish the IBM System /360 as the model for a series made in the USSR. They referred to the success that clones of IBM computers achieved in the GDR. The Ministry of State Security had obtained development documents in the West, an act of industrial espionage which played a crucial part in the inner-Soviet conflict. Nevertheless, compared to the USA the technological backlog remained. ∗ ∗ ∗ Die Computerindustrie entwickelte sich in den USA und der UdSSR sehr unterschiedlich. Während in den Vereinigten Staaten der Konzern IBM nahezu ein Monopol erlangte, herrschte in der Sowjetunion ein Konkurrenzkampf. Mehrere Akteure verfolgten an unterschiedlichen Standorten eigene Entwicklungslinien; ein Austausch fand kaum statt. Als Reaktion auf eine von IBM 1963 vorgestellte neue Modellreihe kam es in der UdSSR zu einer Diskussion über die Computerindustrie, die den hartnäckigen Widerstand lokaler Entscheidungsträger bei der Durchsetzung zentraler Direktiven offenbarte. Es bedurfte mehrerer Machtworte von führenden Vertretern der Rüstungsindustrie, um das IBM System /360 als Vorbild einer eigenen Reihe durchzusetzen. Dabei berief man sich vor allem auf die Erfolge, die beim Nachbau von IBM-Rechnern in der DDR erzielt worden waren. Das Ministerium für Staatssicherheit hatte Entwicklungsdokumente aus dem Westen beschafft, und diese Wirtschaftsspionage trug wesentlich dazu bei, den innersowjetischen Konflikt zu entscheiden. Der technologische Rückstand der UdSSR gegenüber den USA blieb gleichwohl bestehen.https://zeithistorische-forschungen.de/2-2012/3442USSRcomputer industryCold War
spellingShingle Felix Herrmann
Zwischen Planwirtschaft und IBM. Die sowjetische Computerindustrie im Kalten Krieg
Zeithistorische Forschungen
USSR
computer industry
Cold War
title Zwischen Planwirtschaft und IBM. Die sowjetische Computerindustrie im Kalten Krieg
title_full Zwischen Planwirtschaft und IBM. Die sowjetische Computerindustrie im Kalten Krieg
title_fullStr Zwischen Planwirtschaft und IBM. Die sowjetische Computerindustrie im Kalten Krieg
title_full_unstemmed Zwischen Planwirtschaft und IBM. Die sowjetische Computerindustrie im Kalten Krieg
title_short Zwischen Planwirtschaft und IBM. Die sowjetische Computerindustrie im Kalten Krieg
title_sort zwischen planwirtschaft und ibm die sowjetische computerindustrie im kalten krieg
topic USSR
computer industry
Cold War
url https://zeithistorische-forschungen.de/2-2012/3442
work_keys_str_mv AT felixherrmann zwischenplanwirtschaftundibmdiesowjetischecomputerindustrieimkaltenkrieg