Über die nichtigkeit der philosophie angesichts des todes
Auf einem kleinen rottonigen, gerippten Ostrakon ist zum Zwecke der Beschriftung eine gelbliche Tünchschicht aufgetragen worden. Darauf stehen die Buchstaben relativ sorgsam geschrieben. Am linken Rand des Ostrakons scheinen noch Spuren einer früheren Beschriftung erhalten zu sein. Der Schreiber des...
Main Author: | Schenke, G |
---|---|
Format: | Journal article |
Published: |
Ferdinand Schöningh
2016
|
Similar Items
-
Inszenierung des Todes
by: Lennart Katzenbach
Published: (2021-12-01) -
Die Bildungsorganisation der digitalen Zukunft angesichts der COVID-19-Krise
by: Marcus Schober
Published: (2020-06-01) -
Die »Sympathie mit dem Tode«
by: Felix Jueterbock -
Kapfinger, Emanuel (2021). Die Faschisierung des Subjekts. Über die Theorie des autoritären Charakters und Heideggers Philosophie des Todes, Wien: Mandelbaum. 232 Seiten, ISBN: 978385476–959–0, 24,00 Euro
by: Daniel Keil
Published: (2022-06-01) -
Tröstliche Tode
by: Ottmar Leidner
Published: (2016-10-01)