Das Universalienproblem bei den griechischen Kirchenvätern und im frühen Mittelalter: Vorläufige Überlegungen zu einer wenig erforschten Traditionslinie im ersten Millennium
This article raises the question of the existence of Patristic sources for the medieval debate on universals. It demonstrates how and that the problem of universals was adapted to the needs of Christian theology in the fourth century by Apollinaris of Laodicea and Gregory of Nyssa. It is then shown...
Main Author: | Zachhuber, J |
---|---|
Format: | Journal article |
Published: |
De Gruyter
2005
|
Similar Items
-
Militärseelsorge im frühen Mittelalter
by: Christian Emil Steppan
Published: (2009-03-01) -
Religion(en) im Mittelalter und der Frühen Neuzeit
by: Ulrike Kollodzeiski -
Zum Streit um den Staat im frühen Mittelalter
by: Christoph H. F. Meyer
Published: (2010-01-01) -
Anja Lobenstein-Reichmann. 2013. Sprachliche Ausgrenzung im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
by: Fritz Gerd
Published: (2014-11-01) -
Im Namen des Bruders: Fraternalität in Freundschaftsdiskursen der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
by: Andreas Kraß
Published: (2011-12-01)