Nervenkompressionssyndrome – eine aktuelle Betrachtung von Pathophysiologie, klinischer Untersuchung und Management
Zusammenfassung<br> Nervenkompressionssyndrome („Engpass-Syndrome“) wie Karpaltunnelsyndrom, Radikulopathien oder radikulärer Schmerz sind die häufigsten peripheren Nervenläsionen und auch die häufigste Ursache für neuropathischen Schmerz. Trotz ihrer hohen Prävalenz stellen sie diagnostisch u...
Main Authors: | Fundaun, J, Tampin, B |
---|---|
Format: | Journal article |
Language: | German |
Published: |
Springer
2021
|
Similar Items
-
Eine Betrachtung von Georg Lukács’ ‘Theorie des Romans’
by: B. H.J. van der Berg
Published: (1982-05-01) -
Veränderung von Forschungskompetenz und Vorstellungen über Wissenschaft von Lehramtsstudierenden durch eigenes Forschungshandeln – evaluative Betrachtung eines Seminarkonzeptes
by: Kris-Stephen Besa
Published: (2022-11-01) -
Die Rolle von Klein- und Mittelunternehmen im politischen Kampf um TTIP. Eine hegemonietheoretische Betrachtung
by: Simon Theurl
Published: (2017-03-01) -
Webdienststruktur eines automatisierten Assistenzsystems zur teilflächenspezifischen Applikation von Pflanzenschutzmitteln mit ökonomischer Betrachtung und Risikoanalyse
by: Sinn, Christoph, et al.
Published: (2020-03-01) -
Informationswege von Lehrern – eine empirische Untersuchung zum Thema „Land- und Ernährungswirtschaft“
by: Martina Flath, et al.
Published: (2004-12-01)