Versorgung und Reanimation des Neugeborenen nach der Geburt

Die vorliegenden Leitlinien des European Resuscitation Council zur Versorgung und Reanimation des Neugeborenen nach der Geburt beruhen auf dem International Liaison Committee on Resuscitation (ILCOR) 2020 Consensus on Science and Treatment Recommendations (CoSTR) for Neonatal Life Support (NLS). Sie...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Madar, J, Roehr, CC, Ainsworth, S, Ersda, H, Morley, C, Rüdiger, M, Skåre, C, Szczapa, T, Te Pas, A, Trevisanuto, D, Urlesberger, B, Wilkinson, D, Wyllie, JP
Format: Journal article
Language:German
Published: Springer Nature 2021
_version_ 1824459142869286912
author Madar, J
Roehr, CC
Ainsworth, S
Ersda, H
Morley, C
Rüdiger, M
Skåre, C
Szczapa, T
Te Pas, A
Trevisanuto, D
Urlesberger, B
Wilkinson, D
Wyllie, JP
author_facet Madar, J
Roehr, CC
Ainsworth, S
Ersda, H
Morley, C
Rüdiger, M
Skåre, C
Szczapa, T
Te Pas, A
Trevisanuto, D
Urlesberger, B
Wilkinson, D
Wyllie, JP
author_sort Madar, J
collection OXFORD
description Die vorliegenden Leitlinien des European Resuscitation Council zur Versorgung und Reanimation des Neugeborenen nach der Geburt beruhen auf dem International Liaison Committee on Resuscitation (ILCOR) 2020 Consensus on Science and Treatment Recommendations (CoSTR) for Neonatal Life Support (NLS). Sie beinhalten Empfehlungen zur Versorgung und Reanimation des reifen Neugeborenen und zur Stabilisierung des Frühgeborenen. Sie umfassen den aktualisierten Algorithmus zur Reanimation des Neugeborenen, die Vorbereitungen vor der Versorgung eines Neugeborenen, die Themen Training und Ausbildung, Wärmemanagement, Empfehlungen zum Abnabeln, die initiale Beurteilung und Einschätzung des Neugeborenen, das Atemwegsmanagement, inklusive einer Notfallbeatmung, und die Kreislaufunterstützung im Falle einer vollen Reanimation. Darüber hinaus finden sich Empfehlungen zur Kommunikation mit den Eltern und ethische Überlegungen, in welchen Situationen erwogen werden soll, auf Reanimationsmaßnahmen zu verzichten bzw. Reanimationsmaßnahmen nicht fortzuführen. <br> <br> The European Resuscitation Council has produced these newborn life support guidelines, which are based on the International Liaison Committee on Resuscitation (ILCOR) 2020 Consensus on Science and Treatment Recommendations (CoSTR) for Neonatal Life Support. The guidelines cover the management of the term and preterm infant. The topics covered include an algorithm to aid a logical approach to resuscitation of the newborn, factors before delivery, training and education, thermal control, management of the umbilical cord after birth, initial assessment and categorisation of the newborn infant, airway and breathing and circulation support, communication with parents, considerations when withholding and discontinuing support.
first_indexed 2025-02-19T04:37:05Z
format Journal article
id oxford-uuid:e4583283-ee01-4631-ace9-e4f20ef1d6fe
institution University of Oxford
language German
last_indexed 2025-02-19T04:37:05Z
publishDate 2021
publisher Springer Nature
record_format dspace
spelling oxford-uuid:e4583283-ee01-4631-ace9-e4f20ef1d6fe2025-02-04T12:49:35ZVersorgung und Reanimation des Neugeborenen nach der GeburtJournal articlehttp://purl.org/coar/resource_type/c_dcae04bcuuid:e4583283-ee01-4631-ace9-e4f20ef1d6feGermanSymplectic ElementsSpringer Nature2021Madar, JRoehr, CCAinsworth, SErsda, HMorley, CRüdiger, MSkåre, CSzczapa, TTe Pas, ATrevisanuto, DUrlesberger, BWilkinson, DWyllie, JPDie vorliegenden Leitlinien des European Resuscitation Council zur Versorgung und Reanimation des Neugeborenen nach der Geburt beruhen auf dem International Liaison Committee on Resuscitation (ILCOR) 2020 Consensus on Science and Treatment Recommendations (CoSTR) for Neonatal Life Support (NLS). Sie beinhalten Empfehlungen zur Versorgung und Reanimation des reifen Neugeborenen und zur Stabilisierung des Frühgeborenen. Sie umfassen den aktualisierten Algorithmus zur Reanimation des Neugeborenen, die Vorbereitungen vor der Versorgung eines Neugeborenen, die Themen Training und Ausbildung, Wärmemanagement, Empfehlungen zum Abnabeln, die initiale Beurteilung und Einschätzung des Neugeborenen, das Atemwegsmanagement, inklusive einer Notfallbeatmung, und die Kreislaufunterstützung im Falle einer vollen Reanimation. Darüber hinaus finden sich Empfehlungen zur Kommunikation mit den Eltern und ethische Überlegungen, in welchen Situationen erwogen werden soll, auf Reanimationsmaßnahmen zu verzichten bzw. Reanimationsmaßnahmen nicht fortzuführen. <br> <br> The European Resuscitation Council has produced these newborn life support guidelines, which are based on the International Liaison Committee on Resuscitation (ILCOR) 2020 Consensus on Science and Treatment Recommendations (CoSTR) for Neonatal Life Support. The guidelines cover the management of the term and preterm infant. The topics covered include an algorithm to aid a logical approach to resuscitation of the newborn, factors before delivery, training and education, thermal control, management of the umbilical cord after birth, initial assessment and categorisation of the newborn infant, airway and breathing and circulation support, communication with parents, considerations when withholding and discontinuing support.
spellingShingle Madar, J
Roehr, CC
Ainsworth, S
Ersda, H
Morley, C
Rüdiger, M
Skåre, C
Szczapa, T
Te Pas, A
Trevisanuto, D
Urlesberger, B
Wilkinson, D
Wyllie, JP
Versorgung und Reanimation des Neugeborenen nach der Geburt
title Versorgung und Reanimation des Neugeborenen nach der Geburt
title_full Versorgung und Reanimation des Neugeborenen nach der Geburt
title_fullStr Versorgung und Reanimation des Neugeborenen nach der Geburt
title_full_unstemmed Versorgung und Reanimation des Neugeborenen nach der Geburt
title_short Versorgung und Reanimation des Neugeborenen nach der Geburt
title_sort versorgung und reanimation des neugeborenen nach der geburt
work_keys_str_mv AT madarj versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt
AT roehrcc versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt
AT ainsworths versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt
AT ersdah versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt
AT morleyc versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt
AT rudigerm versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt
AT skarec versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt
AT szczapat versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt
AT tepasa versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt
AT trevisanutod versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt
AT urlesbergerb versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt
AT wilkinsond versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt
AT wylliejp versorgungundreanimationdesneugeborenennachdergeburt