-
81
Workshop „Erste Schritte in Moodle“ – ein Beispiel aus der Praxis
Published 2022-08-01“… Nicht nur die Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie wichtig E-Learning für unsere heutige Unterrichtskultur ist. …”
Get full text
Article -
82
Comments on: Internal Limiting Membrane Peeling and Gas Tamponade for Full-Thickness Macular Holes of Different Etiology – Is It Still Relevant? [Response to Letter]
Published 2023-01-01“…Andrii Ruban,1 Beáta Éva Petrovski,2 Goran Petrovski,2–4 Lyubomyr M Lytvynchuk5,6 1Center of Clinical Ophthalmology, Kyiv, Ukraine; 2Department of Ophthalmology, Institute of Clinical Medicine, Faculty of Medicine, University of Oslo, Oslo, Norway; 3Center for Eye Research, Department of Ophthalmology, Oslo University Hospital, Oslo, Norway; 4Department of Ophthalmology, University of Split School of Medicine and University Hospital Centre, Split, Croatia; 5Department of Ophthalmology, Justus-Liebig- University Giessen, Eye Clinic, University Hospital Giessen and Marburg GmbH, Giessen, Germany; 6Karl Landsteiner Institute for Retinal Research and Imaging, Vienna, AustriaCorrespondence: Lyubomyr M Lytvynchuk, Department of Ophthalmology, Justus-Liebig-University Giessen, Eye Clinic, University Hospital Giessen and Marburg GmbH, Campus Giessen, Friedrichstrasse 18, Giessen, 35392, Germany, Tel +49 64198543820, Fax +49 64198543809, Email Lyubomyr.Lytvynchuk@augen.med.uni-giessen.de…”
Get full text
Article -
83
Interview mit Jörg Sundermeier
Published 2014-10-01“…sse und Fehlleistungen der Linken mit viel Ironie vor Augen gefu?hrt und reflektiert“ (so heißt es auf der Seite des Alibri Verlags, in dem „Der letzte linke Student“ 2004 erschienen ist). …”
Get full text
Article -
84
Eine verkehrte Welt: Gesellschaftskritik in Todd Phillips „JOKER – an origin“ (2019)
Published 2020-06-01“…Dabei präsentiert die Autorin angesichts (der Spielfigur) des JOKER ideologie- und d. i. gesellschaftskritische, sozialgeschichtliche, psychoanalytische und spieltheoretische Argumente, um in der Figur des Bösewichts (engl. villain) das Andere einer gegebenen Gesellschaft auszumachen, das in vielen Fällen damit in Zusammenhang steht, eben dieser Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten und ihr ganz im Sinne des (mittelalterlichen) Narren die Wahrheit über ihre inneren (Klassen-)Widersprüche vor Augen zu führen. Sehen wir also auf der Leinwand mit dem JOKER uns selbst? …”
Get full text
Article -
85
Urban policy mobilities. Theoretische Grenzen und Rekonzeptualisierungen
Published 2015-11-01“…Sie handeln sich damit einen unscharfen Politikbegriff ein und laufen Gefahr, die Vermachtetheit der untersuchten Prozesse aus den Augen zu verlieren. Der Beitrag schlägt daher vor, Politiktransfer konsequent als Wissenstransfer zu konzeptualisieren, der auf vielfältigen gesellschaftlichen Diskursen, Subjektivierungen und materiellen Praktiken sowie ihren Verdichtungen zu (im-)materiellen Strukturen beruht und diese mit hervorbringt. …”
Get full text
Article -
86
Blick in die Historikerwerkstatt: Die Epigraphische Datenbank Heidelberg (EDH) – lateinische Inschriften der römischen Antike online
Published 2015-12-01“…In der Rubrik Blick in die Historikerwerkstatt stellen Francisca Feraudi-Gruénais und Elisabeth Neubert die Epigraphische Datenbank Heidelberg (EDH) – lateinische Inschriften der römischen Antike online vor und führen dem Leser die Schwierigkeiten der Erstellung und Unterhaltung digitaler Datenbanken vor Augen. Um eine optimale Balance zwischen hohen theoretischen Zielen und begrenzten Umsetzungsmöglichkeiten zu erreichen, wurde die Textdatenbank, um eine photographische und eine bibliographische Datenbank, 2003 schließlich um eine geographische Datenbank ergänzt. …”
Get full text
Article -
87
Kommunikationsbarrieren in der Auseinandersetzung zwischen Unterstützern und Kritikern der israelischen Palästinapolitik
Published 2018-04-01“…Während beide Seiten nicht tatenlos zusehen wollen, wenn vor ihren Augen Unrecht geschieht, zeichnen sich die Hardliner unter ihnen durch diametral entgegen gesetzte Grundüberzeugungen aus, so dass die kleinste Abweichung von den je eigenen Glaubenssätzen als Doppelmoral, Delegitimierung und Dämonisierung erlebt wird. …”
Get full text
Article -
88
„Revolutionäres 1868“? Africanus Horton, ein moderner afrikanischer Denker
Published 2021-03-01“…Dieser Beitrag führt den westafrikanischen Arzt und Autor Africanus Horton (1835–1883) als einen modernen politischen Denker vor Augen. Er verfolgte außerordentlich aufmerksam die Untersuchung konkreter Verhältnisse und Situationen in Westafrika, und er bezog zwischen 1865 und 1870 klar Stellung zu den im Wandel begriffenen euroafrikanischen Beziehungen, die zunehmend in die Fänge einer »kolonialen Moderne« zu geraten drohten. …”
Get full text
Article -
89
In den sauren Apfel beißen
Published 2017-02-01“…Dieser Beitrag wird anhand des Gegenstandsbereichs 'Apfel' die historische Bandbreite verschiedener Lehrmittel (Lehrbuch, Lehrmodel, Naturobjekt, Wandtafel, Film, Dia, Folie, DVD-Medienpaket) vor Augen führen und mit Hinweisen zu Mediengeschichte und Mediengebrauch auf die unterrichtliche Praxis referenzieren, um einen Einblick in die materielle Kultur der Lehre zu geben.…”
Get full text
Article -
90
Im Foto ist alles gleichzeitig. Sechs Verfahren, wie sich die Simultaneität von Fotografien und die Sequentialität von schriftsprachlichen Texten in qualitativer Empirie auf einand...
Published 2004-11-01“…In allen vorgestellten Methoden geht es darum, Abtastbewegungen der Augen bzw. visuelle Wahrnehmungsprozesse beim Betrachten von Fotografien aufzuzeichnen. …”
Get full text
Article -
91
Zwischen Freakout und Normcore
Published 2017-06-01“…Heute hat die Jugend das so genannte Establishment aus den Augen verloren; die breite Mehrheit gibt sich postheroisch, setzt auf individualitätsbezogene Werte und träumt, eingeschlossen in ihre bunten Lifestyleblasen, von einem perfekten Leben. …”
Get full text
Article -
92
Eigentumsvorbehalt und Publizität - Zwischen wirtschaftlichem Bedürfnis und dogmatischer Wertungskohärenz
Published 2015-10-01“…Solange man an Publizitätsmitteln ausschließlich den Besitz oder allenfalls die Anbringung von Zeichen vor Augen hat, ist diesbezüglich auch keine Änderung zu erwarten. …”
Get full text
Article -
93
Religionsunterricht – Ethikunterricht
Published 2022-05-01“…Aufgrund dieser großen Schnittmengen wird abschließend dafür plädiert, die Vision eines gemeinsamen Faches „Ethik und Religionen“ für alle Schüler*innen nicht aus den Augen zu verlieren.…”
Get full text
Article -
94
Generation YouTube
Published 2019-09-01“…Deshalb steht uns als Prosumerinnen und Prosumern eine neuartige Form der politischen Digitalisierung und der digitalen Politik vor Augen.…”
Get full text
Article -
95
„…there was no single Internet cafe“ - Philippinische Traumproduktion und der ‚Westen’,oder: Warum philippinische Transmigrantinnen Israel provinziell finden
Published 2006-01-01“…Transnationale Ansätze in der Migrationsforschung haben in den vergangenen Jahren gezeigt, wie Migranten multiple soziale, politische und kulturelle Bezüge aufbauen, die nationale Grenzen überschreiten, ohne jedoch die machtpolitischen und legalen ‚Arenen’, in denen sie agieren, aus den Augen zu verlieren. Hiervon ausgehend analysiert der vorliegende Artikel die Narrativen und Praktiken philippinischer Hausarbeiterinnen in Israel im Kontext globaler und nationaler Migrationsregime und politischer sowie ökonomischer Machtkonstellationen. …”
Get full text
Article -
96
Direct and indirect effects of media coverage
Published 2013-04-01“…Auswirkungen auf das Strafmaß hat in den Augen der Richter und Staatsanwälte vor allem die wahrgenommene Wirkung auf Professionsangehörige. …”
Get full text
Article -
97
Pastoralprogramm des Bischofs Wilhelm Pluta (1910 – 1986) im Kontext der Konflikten mit der damaligen Regierung und mit einem Teil des Klerus
Published 2018-06-01“…Dies ist zu einer Konfliktquelle geworden. In den Augen der Regierung stellte er in der Frage das angenommene politische Modell, denn der Klerus erforderte ein Umdenken über seine Identität und eine Änderung der Art und Weise, wie er seine Berufung durch Seelsorge umsetzt. …”
Get full text
Article -
98
-
99
Ohrfeige im Polizeigewahrsam: Menschenwürde kennt keine Bagatellgrenze
Get full text
Article -
100
Ganzheitliche nutzungs- und kostenoptimierte Hochschulbauplanung
Published 2012-01-01“…Im Fokus steht hierbei der integrative Ansatz einer ganzheitlichen und ökonomischen Planung, ohne die Leitidee - eine interdisziplinäre, kommunikative und lebendige Hochschule - aus den Augen zu verlieren. Seitens der Hochschule gab es zum Planungszeitpunkt noch kein Fachpersonal im Bereich Bau und Betrieb, so dass alle Planungsprozesse von externen Planerinnen und Planern begleitet werden mussten. …”
Get full text
Article