-
1
Tipping Points – Schlüssel zum tiefgründigen Verständnis komplexer dynamischer Systeme bei Lernenden?
Published 2021-11-01Subjects: “…systemisches denken…”
Get full text
Article -
2
Die Rezeptionsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern bei der Bewertung von Argumentationen im Geographieunterricht am Beispiel von raumbezogenen Konflikten
Published 2015-12-01Subjects: “…Argumentationskompetenz, Lautes Denken, raumbezogene Konflikte…”
Get full text
Article -
3
Geographie für Kinder: Zeichnen und Räumliches Denken
Published 2022-10-01Subjects: “…Räumliches Denken, Kindheit, geographische Bildung…”
Get full text
Article -
4
Kritisches Denken in den Bildungswissenschaften: Konzeption und Durchführung einer interdisziplinären Co-Teaching Lehrveranstaltung für Lehramtsstudierende
Published 2022-07-01Subjects: “…kritisches Denken…”
Get full text
Article -
5
Externe Validität ökologischer Experimente einschätzen können. Befunde und Überlegungen zur Messung und Förderung
Published 2015-12-01Subjects: Get full text
Article -
6
-
7
Das Sokratische Gespräch als Möglichkeit und Ergänzung universitärer Lehre
Published 2023-11-01Subjects: Get full text
Article -
8
Ein Zeichen für den Nächsten. Emmanuel Levinas liest Paul Celan
Published 2007-11-01Subjects: Get full text
Article -
9
-
10
Triumphe des Heidentums: Bildende Kunst in Frank Wedekinds "Franziska"
Published 2016-12-01Subjects: Get full text
Article -
11
Ganztagsbildung und das Konzept des Regionalen Lernens 21+
Published 2014-12-01Subjects: “…Ganztagsschule, Unterrichtsmodule, Regionales Lernen, Vernetztes Denken, fächerübergreifender Unterricht…”
Get full text
Article -
12
Multimodale Lesestrategien. Eine empirische Rekonstruktion auf Basis von Laut-Denk- und Eye-Tracking-Daten
Published 2021-07-01Subjects: Get full text
Article -
13
Was ist Zeit, Herr Tarô Urashima? Denkerziehung mit dem klassischen Bilderbuch
Published 2013-02-01Subjects: “…Zeit, Bilderbuch, Erzählen, Gespräch, Kinder philosophieren, Elementares Denken…”
Get full text
Article -
14
Brauchen Lehrkräfte für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spezifische professionelle Handlungskompetenzen?
Published 2014-12-01Subjects: “…Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Systemisches Denken, Professionswissen…”
Get full text
Article -
15
Was ist Zeit, Herr Tarô Urashima? Denkerziehung mit dem klassischen Bilderbuch
Published 2013-02-01Subjects: Get full text
Article -
16
Individuelle und kollektive Folgen von Social Media-Plattformen aus Sicht der Medienpädagogik
Published 2023-12-01Subjects: Get full text
Article -
17
Kreatives Denken und Handeln in Makerspaces fördern
Published 2017-12-01Subjects: “…kreatives denken…”
Get full text
Article -
18
Formulierung von fachlichen Beziehungen
Published 2021-07-01Subjects: “…Scaffolding, kausale Sprachhandlung, kausalitätssensible Lernumgebung, systemisches Denken, Interventionsstudie…”
Get full text
Article -
19
Wozu brauchen wir eigentlich noch Geographieunterricht? Wider die subjektivistische Wende in der Geographiedidaktik
Published 2015-12-01Subjects: “…geographische Bildung, Raumproduktion, Bildungstheorien, kritisches Denken, gesellschaftliche Zielsetzungen…”
Get full text
Article -
20
Netzwerke(n) in der Erwachsenen und Weiterbildung. Begriffsdefinition, Perspektiven und Voraussetzungen
Published 2023-02-01Subjects: Get full text
Article