-
1
Horst Geckeler - Dieter Kattenbusch, Einführung in die italienische Sprach wissenschaft, Romanische Arbeitshefte hrsg. von Gustav Ineichen und Bernd Kiel hofer vol. 28, Tübingen 1987, Max Niemeyer Verlag, IX+ 163 pp.
Published 1988-12-01Subjects: “…Einführung in die italienische Sprach wissenschaft…”
Get full text
Article -
2
Über zwei Volkssprachen in Rijeka
Published 1993-01-01“…In diesem Beitrag werden Sprachmechanismen betrachtet, die zwei Volkssprachen in Rijeka in ihrer jahrhundertelangen Koexistenz in gleichem Raum entwickelten, u.z. das kroatische Cakavi-sche und das italienischer Sprache gehörende fiumanische Idiom. Das Öakavische von Rijeka wurde durch Festigkeit und Undurchlässigkeit der grammatischen Struktur, sowohl durch große lexische Propulsion gekennzeichnet, während das Fiumanische Elastizität und grammatische Anpassungsfähigkeit, aber ohne beträchtliche Wortlehnung zeigte. …”
Get full text
Article -
3
Stilometrische Annäherungen an den italienischen Petrarkismus
Published 2022-12-01“…Das liegt vor allem an dem poetischen Stil von Petrarcas wichtigstem Text in italienischer Sprache, einer Sammlung von Liebesgedichten mit dem Titel Canzoniere, die über Jahrhunderte zu einem bedeutenden poetischen Modell für die europäische Lyrik wurde. …”
Get full text
Article -
4
Nesvyžiaus Radvilų biblioteka XVII šimtmečio viduryje / Die Bibliothek der Fürsten Radziwil in Nesvyžius in der Mitte des 17. Jahrhunderts
Published 2016-11-01“…An der zweiten Stelle standen die Bücher in italienischer Sprache /141 Bände/, an der dritten – die Bücher in polnischer Sprache, an der vierten – die Bücher in französischer Sprache /33 Bände/, dann kamen die Bücher in deutscher /17 Bände/, russischer /8 Bände/, spanischer /1 Band/ und englischer /1 Band/ Sprachen. …”
Get full text
Article