-
181
Das verschleierte Bild zu Saïs. Von Fiktionen, die wahrlich keine sind
Published 2023-01-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
182
Exploring the Preferences of Polish EFL Teachers towards the Accents of English
Published 2021-12-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
183
Das Erleben der Langeweile und der Aktivierungsprozess der Kinder im frühschulischen DaF-Unterricht
Published 2021-12-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
184
„Sprache macht den Freigang der Gedanken möglich“. Zu den sprichwörtlichen Aphorismen von Franz Hodjak
Published 2025-02-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
185
Sprachliche Krankheitsbilder und emotionale Metaphern bei der Krebserkrankung
Published 2020-11-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
186
Fußballlinguistik als Forschungsbereich der Sportlinguistik – Neue wissenschaftliche Perspektiven
Published 2025-02-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
187
Technologische Herausforderungen im Online-Unterricht des Simultandolmetschens während der Corona-Pandemie 2020/2021(am Beispiel einer virtuellen Dolmetscherkabine)
Published 2022-07-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
188
Psychologia społeczna czy retoryka empiryczna?
Published 2020-02-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
189
Wo liegen die Grenzen der Hasssprache? Kommentare zum Anschlag in Manchester in sozialen Netzwerken in Deutschland, Dänemark und Polen
Published 2019-08-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
190
Von der Primär- zur Sekundärmotivation. Der semantische Sprung bei Volksetymologie und Verballhornung
Published 2021-06-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
191
Counterness. Merkmale von Gegenrede in Online-Debatten über Political Correctness
Published 2023-07-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
192
Gehen Vokalverlängerungen mit Fokusakzenten einher?
Published 2020-02-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
193
Performativität von Emotionen in der Audiodeskription von Werken der bildenden Kunst
Published 2019-08-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
194
Einige Reflexionen zur Kategorie der Sprechflüssigkeit – ihre Erfassung im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen und die Perspektive der Fremdsprachenlernenden / Som...
Published 2024-01-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
195
„Elektrische Datenverarbeitung (EDV)“? Motiviertheit und (Fehl-)Interpretation sprachlicher Kurzformen / „Electric data processing (EDP)“? Motivation and (Incorrect) Interpretation...
Published 2024-01-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
196
Humor revisited – alte und neue Aspekte in der Humorforschung
Published 2023-01-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
197
Nazwy handlowe piwa w polszczyźnie. Próba typologii
Published 2020-02-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
198
Aspekte einer Perzeptiven Varietätenlinguistik am Beispiel der Sprechergemeinschaft von Jerez de la Frontera: Subjektive Dialektgrenzen im südwestandalusischen Spanisch
Published 2019-08-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
199
Rechtsextremismus – Seine Bezüge auf die germanische Kultur und die nordisch-germanische Mythologie
Published 2023-01-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
200
Code-Mixing in der Marathi-Übersetzung der deutschen Kurzgeschichte „Der hellgraue Frühjahrsmantel“ / Code-Mixing in the Marathi Translation of the German Short Story “Der hellgrau...
Published 2024-01-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article