-
201
Zum Tempusgebrauch in einleitenden und abschließenden Teilen von schriftlichen Arbeiten deutscher und polnischer Germanistikstudierender
Published 2021-06-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
202
Das Kind mit APD und CAPD: Untersuchung zentraler auditiver Verarbeitungsstörungen und der Wirksamkeit des Hörtrainings
Published 2025-02-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
203
Phraseme mythologischen Ursprungs im heutigen Sprachgebrauch – dargestellt an zwei Beispielen
Published 2023-07-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
204
Zur Pragmatik des Genderns. Das Partizip I in Text und Situation
Published 2023-01-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
205
Oddziaływanie kamery na przebieg i efektywność procesu kształcenia językowego w trybie zdalnym – badanie empiryczne / The Impact of the Camera on the Course and Effectiveness of th...
Published 2024-01-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
206
Über die Liebe auf der Reise (anhand der Sprachführer für Deutsch und Polnisch)
Published 2020-11-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
207
Sprachliche Unhöflichkeit in der polnischen Politik: Krystyna Pawłowicz’ Invektiven auf Twitter
Published 2023-01-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
208
Pięćdziesiąt twarzy kapitalizmu. O profilowaniu pojęcia kapitalizm w języku polskim (na podstawie encyklopedii i słowników języka polskiego)
Published 2022-07-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
209
Intersemiotischer Charakter des Films „Er ist wieder da“ am Beispiel vielerlei Übersetzungsstrategien
Published 2022-07-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
210
Bericht über 2. Internationales Doktorandenseminar im Rahmen des Projekts Internationalisierung und Weiterentwicklung des Doktorandenstudiums 2018-1-SK01-KA203-046375, 9.–13. Novem...
Published 2021-06-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
211
Funktionsverbgefüge – definitorische Abgrenzung, wissenschaftliche Verortung und funktionales Potenzial in der Kommunikation
Published 2022-07-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
212
honologie / Phonetik / Phonodidaktik – zu den Prinzipien der Ausspracheschulung aus philologischer Sicht
Published 2020-02-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
213
ANGST und VERDRUSS. Sprachliche Expressivität im soziokulturellen Kontext
Published 2023-01-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
214
Die Dialekt-Debatte im „Heimatbrief“ des Heimatkreises Mies-Pilsen 1950
Published 2023-01-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
215
Militärische Fachsprache in literarischen Kriegstagebüchern am Beispiel von „Schreib das auf, Kisch!“ von Egon Erwin Kisch
Published 2024-07-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
216
Sprachliche Expressivität, Emotionen und verbale Aggression / Expressivity in Language, Emotions and Verbal Aggression
Published 2020-06-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
217
Wo hat sich das Endwort versteckt? – Auf der Suche nach dem Unlösbaren in der deutschen Amtssprache
Published 2022-07-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
218
Projektowy i integrujący charakter lingwistyki dyskursu
Published 2021-12-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
219
Deutsche Sprachinseln in der Slowakei mit Fokus auf das Hauerland – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Published 2021-12-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article -
220
Die vergleichenden linguistischen Untersuchungen im Bereich der Sportsprache – Methoden und Tendenzen
Published 2025-02-01“…Linguistische Treffen in Wrocław…”
Get full text
Article