Showing 61 - 80 results of 296 for search '"Manche"', query time: 0.10s Refine Results
  1. 61
  2. 62
  3. 63
  4. 64
  5. 65
  6. 66
  7. 67
  8. 68

    Wie wiegt man Corona? by Dietrich Murswiek

    “…<p>„Leben oder Freiheit?“ – das ist für manche Gerichte die Frage, auf die sie mit ihren Corona-Entscheidungen eine Antwort zu geben suchen. …”
    Get full text
    Article
  9. 69

    Histoires et mémoires de deux centres de stockage de déchets nucléaires by Julie Blanck, Leny Patinaux

    Published 2020-12-01
    “…This article draws a parallel between the history of two nuclear waste repositories in France: the first disposal facility in La Hague (Manche) in 1968, and the underground storage project for high-level nuclear waste whose construction has been postponed since the late 1980s. …”
    Get full text
    Article
  10. 70

    Du bon usage du bocage : la haie bocagère au cœur des enjeux de développement durable by Mathieu Douet, Frédérick Lemarchand

    Published 2016-12-01
    “…The following proposition stands on a research elaborated for the Conseil départemental de la Manche which is focusing on dynamics of preservation/valorization of the bocage system in the department of Manche, France. …”
    Get full text
    Article
  11. 71

    Majątek kościelny i jego funkcja w świetle pism Kapadockich Ojców Kościoła i Jana Chryzostoma by Ireneusz Milewski

    Published 2021-05-01
    “…In dieser Zeit wuchs das Kirchenvermogen dank den Schenkungen der privaten Personen sowie auch dank der prokirchlichen Politik der rómischen Kaiser. Manche Schenkungen waren relativ groB, zum Beispiel die Opfergaben der Aristokraten (wie von Olympias am Ende des IV Jhs.). …”
    Get full text
    Article
  12. 72

    Les étapes de l'itinéraire d'Azorín dans La ruta de don Quijote (1905) : la Mancha entre passé, présent et fiction littéraire by Adelaïde Pestano y Viñas

    Published 2007-11-01
    “…Dans ce récit de voyage pourtant élaboré et publié au fur et à mesure du déplacement, La Manche donnée à voir au lecteur n’est pas celle que parcourt Azorín, mais une Manche vue au travers du double filtre du passé historique de la région et du Quichotte. …”
    Get full text
    Article
  13. 73

    Daži semantiski atšķirīgi homoģenētiski krāsu nosaukumi latviešu un lietuviešu valodā (<em>zils</em> : <em>žilas</em>, <em>ruds</em> : <em>rudas</em>) by Anta Trumpa

    Published 2011-12-01
    “…<p><strong>MANCHE SEMANTISCH UNTERSCHIEDLICHE HOMOGENETISCHE FARBENBENENNUNGEN IN DER LETTISCHEN UND LITAUISCHEN SPRACHE (<em>zils</em> : <em>žìlas</em>, <em>ruds</em> : <em>rùdas</em>)</strong></p><p><em>Zusammenfassung</em></p><p>Im Beitrag sind zwei formal entsprechende, aber semantisch unterschiedliche Wortpaare der lettischen und litauischen Sprache – lett. …”
    Get full text
    Article
  14. 74

    Administrierte Freiheitschancen by Armin Steinbach

    “…Zugleich befördert die neue intergenerationale Vorwirkungsdogmatik einen klimapolitischen Unilateralismus, der so manche ökonomische Binsenweisheit in den Wind schlägt: Trittbrettfahren und carbon leakage werden bei unilateralem Vorpreschen noch für klimapolitische Ernüchterung sorgen.…”
    Get full text
    Article
  15. 75
  16. 76

    Menschenwürde weggewogen? by Gertrude Lübbe-Wolff

    “…<p>Hat das Bundesverfassungsgericht mit seinem Urteil vom 5.11.2019 zu den Hartz-IV-Sanktionen das Grundrecht auf Achtung und Schutz der Menschenwürde zur Disposition gesetzgeberischer Eingriffe gestellt? Manche Kommentatoren meinen das. Aber der Vorwurf, das Bundesverfassungsgericht habe schon dadurch, dass es der Sache nach abgewogen und Verhältnismäßigkeitserwägungen Raum gegeben hat, Eingriffe in die Menschenwürde zugelassen, liegt neben der Sache. …”
    Get full text
    Article
  17. 77

    Karlsruhe und das Beamtenstreikverbot – Dialogangebot mit Dolch im Gewande? by Marten Breuer

    “…Das ist in Zeiten, wo manche Mitgliedsstaaten durchaus auf Konfrontation gegenüber Straßburg gehen, ein über die Grenzen Deutschlands hinaus wichtiges Signal.…”
    Get full text
    Article
  18. 78

    Gleichmacherei statt Gleichheit by Aqilah Sandhu

    “…Das Ergebnis der Entscheidung ist mit Blick auf die damalige Kammerentscheidung wenig überraschend, ihre Begründung birgt jedoch so manche Neuigkeit. Langfristig wird die Entscheidung den Streit um das Kopftuchverbot nicht beilegen. …”
    Get full text
    Article
  19. 79

    Mögliche Konsequenzen pränataler Eingriffe: Eine Betrachtung aus ethischer Perspektive by Helene Gujer

    Published 2020-05-01
    “…Nicht der Durchschnitt, sondern ein bestimmtes Ideal wird als Norm projiziert. Manche Eltern erhoffen sich, ihren Kindern durch neue genetische Möglichkeiten einen Vorteil in diesem «gesellschaftlichen Wettbewerb» zu verschaffen. …”
    Get full text
    Article
  20. 80

    Brücken für die Diaspora: ein Interview mit RAINER BAUBÖCK by Rainer Bauböck

    “…<p>&#8222;Die richtige Antwort auf die Unterstützung autoritärer Herkunftsregime durch manche Einwanderer ist es, sie für die deutsche Rechtsordnung und Demokratie zu gewinnen. …”
    Get full text
    Article