Showing 161 - 180 results of 296 for search '"Manche"', query time: 0.11s Refine Results
  1. 161

    Die wissenschaftliche Beobachtung aktueller Desinformation. Eine Entgegnung auf Armin Scholls und Julia Völkers Anmerkungen in „Fake News, aktuelle Desinformationen und das Problem... by Matthias Kohring, Fabian Zimmermann

    Published 2019-08-01
    “…Zum einen ist damit gemeint, dass manche unserer Abgrenzungen irrelevant seien. Zum anderen wird moniert, dass wir einen ausschließlichen Geltungsanspruch erhöben und damit andere Definitionen marginalisierten. …”
    Get full text
    Article
  2. 162

    La merveille dans la peau : le tatouage féerique ou le nouveau pays imaginaire by Anne Chassagnol

    Published 2015-03-01
    “…Il s’agit d’explorer ici un phénomène sociétal émergent qui se répand de manière virale outre-Manche alors qu’il est, à ce jour, relativement peu étudié par les spécialistes du genre. …”
    Get full text
    Article
  3. 163

    Chemins semiotiques contemporains by Denis Bertrand

    Published 2021-01-01
    “…Le premier aura pour objet une lecture sémiotique transversale d’un texte de Victor Hugo, « L’archipel de la Manche », prologue de son roman Les Travailleurs de la mer (1866, éd. de 1883) : nous montrons comment la grande trame pluri-disciplinaire des sciences naturelles, humaines et sociales prend corps dans ce texte travers une poétique et une politique de l’énonciation, discipline première et ultime. …”
    Get full text
    Article
  4. 164

    A well-established Early Middle Pleistocene marine sequence on south-east Zakynthos island, western Greece: magneto-biostratigraphic constraints and palaeoclimatic implications by Papanikolaou, MD, Triantaphyllou, M, Platzman, E, Gibbard, P, Mac Niocaill, C, Head, M

    Published 2011
    “…The Zakynthos sequence in many ways is comparable with the Italian Valle di Manche section. Magnetostratigraphic and rock magnetic analyses, supported by biostratigraphy, document the position of the Matuyama/Brunhes Chron boundary (0.77 Ma), the top and base of the Jaramillo Subchron (0.99-1.07 Ma), the Cobb Mountain Subchron (1.173-1.185 Ma) and the top of the Olduvai Subchron (1.78 Ma). …”
    Journal article
  5. 165

    Old Diplomacy in a New World: British and French Diplomacy 1958-69 by Richard Davis

    Published 2015-11-01
    “…La conduite de leurs relations bilatérales, des deux côtés de la Manche, se poursuivait selon un modèle bien établi pendant des siècles. …”
    Get full text
    Article
  6. 166

    Potential of a high-resolution DTM with large spatial coverage for visualization, identification and interpretation of young (Würmian) glacial geomorphology: a case study from Ober... by E. Beckenbach, T. Müller, H. Seyfried, T. Simon

    Published 2014-12-01
    “…Dazu gehören Zungenbecken verschiedenster Dimension, Aufschotterungsebenen, Endmoränen und Teilmoränen der Rückschmelzstadien in unterschiedlichem Erhaltungszustand, Mikromoränen, Esker, subglaziale und eisrandparallele Täler, Drumlins und Terrassenschachteln spät- bis postglazialer Flusssysteme. Manche dieser Erscheinungen sind aus der Literatur bekannt, doch ergeben sich durch die Möglichkeit, über große Entfernungen zu korrelieren, teilweise völlig neue Perspektiven in der geologischen Erkundung glazialer, periglazialer und postglazialer Landformen. …”
    Get full text
    Article
  7. 167

    Why Aesthetic Value Judgements Cannot Be Justified by Tomáš Kulka

    Published 2009-05-01
    “…Der Artikel ist also als Herausforderung zu verstehen: jede Theorie von Kunstbewertung, die annimmt oder wahrscheinlich machen will, dass manche Kunstwerke besser sind als andere oder dass ästhetische Urteile nicht nur Aussagen über persönliche Vorlieben und Abneigungen sind, sollte zeigen, wie solche Argumente zunichte gemacht werden können.…”
    Get full text
    Article
  8. 168

    Überlegungen zum Lernen mit und über Medien im Zeitalter der Digitalisierung by Heinz Moser

    Published 2021-05-01
    “…Dabei soll deutlich werden, wie manche der alten Überlegungen wie z. B. das Programmieren in neuem Gewand wieder erscheinen, und wie sich Medienpädagogik im Zeitalter der Digitalisierung verändern muss, wenn sie eine Zukunft haben will.…”
    Get full text
    Article
  9. 169

    ARTICLE 208. THE LAW ON GENERAL LEGAL PROCEDURES by Luka Breneselović

    Published 2008-06-01
    “…Es ist auch nicht ersichtlich wieso manche andere Verfahrenskontellationen nicht befristet sein sollten. …”
    Get full text
    Article
  10. 170

    Die Vorhersage der Schwierigkeit deutscher C-Test-Texte: Untersuchungen am Beispiel des onDaF by Nicole Kaufmann

    Published 2016-10-01
    “…bereits hinsichtlich vieler verschiedener Aspekte untersucht wurden, konnte die Frage, warum manche C-Test-Texte schwieriger sind als andere, noch nicht hinreichend beantwortet werden. …”
    Get full text
    Article
  11. 171

    Kai kurie kuršininkų tarmės veiksmažodžių bruožai nuo A. Bezzenbergerio iki šių dienų by Dalia Kiseliūnaitė

    Published 2011-12-01
    “…<p><strong>MANCHE MERKMALE DER NEHRUNGSKURISCHEN VERBEN VON A. …”
    Get full text
    Article
  12. 172

    Kai kurie vakarų baltų kalbos rei&scaron;kiniai pietinėse lietuvių tarmėse by Aloyzas Vidugiris

    Published 2011-10-01
    “…<p><strong>MANCHE ERSCHEINUNGEN DES WESTBALTISCHEN IN DEN MUNDARTEN DES SÜDLITAUISCHEN</strong></p><p><em>Zusammenfassung</em></p><p>Die in südlichen Hochlitauischen Mundarten erhaltengebliebene Erscheinungen des Westbaltischen bemüht man sich als ob von der Seite, von der Mundart Zietela (Belorußland, Bezirk Grodno, Kreis Dziatlava, russ. …”
    Get full text
    Article
  13. 173

    Zur Verankerung von Medienerziehung in den Bildungsplänen für Kindertageseinrichtungen by Theresa Lienau, Lies van Roessel

    Published 2019-12-01
    “…Wir zeigen, dass die Bildungspläne hinsichtlich des Umfangs und der Ausgestaltung des Themas Medienerziehung stark variieren: Während manche Pläne es ausführlich und facettenreich behandeln, widmen sich andere dem Thema gar nicht oder nur sehr knapp. …”
    Get full text
    Article
  14. 174

    Klima und Landschaft Nordsomalias im Quartär—Erste Ergebnisse von Feldstudien by B. Gabriel, B. Voigt, M. M. Ghod

    Published 1989-01-01
    “…. — (3) Bis zu 40 m hohe Sinterbarrieren haben manche ehemaligen Flußläufe abgedämmt. — (4) Sekundäre Kalkdecken, bis 2 m mächtig, überziehen zahlreiche Berghänge. — (5) Höhlensinter werden vor allem aus dem westlichen Teil Nordsomalias beschrieben, sie scheinen aber im Untersuchungsgebiet selten zu sein. …”
    Get full text
    Article
  15. 175
  16. 176

    Apports d'une observation précoce de la végétation spontanée pionnière pour la renaturation des rives de la rivière Sélune by C. RAVOT, M. LASLIER, L. HUBERT-MOY, S. DUFOUR, D. LE COEUR, I. BERNEZ

    Published 2020-03-01
    “…La restauration de la continuité écologique du fleuve Sélune (Manche) est un projet de suppression de deux grands barrages hydroélectriques (h. 36 et 16 m) sans précédent en Europe. …”
    Get full text
    Article
  17. 177

    CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY – EIN SCHRITT ZU EINER KULTUR DER NACHHALTIGKEIT by Krzysztof MICHALSKI

    Published 2014-10-01
    “…Gegenwärtig wird die Philosophie und Ethik des sozialen Engagements und der sozialen Verantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) zur tragenden Säule der Nachhaltig-keitskultur in vielen Unternehmen. Manche internationalen Nachhaltigkeitsprogramme verweisen auf aktuelle Bedürfnisse auf der Ebene des sozialen Engagements von Unter-nehmen im transnationalen Ausmaß, die mit einer Anpassung bestehender sozial-wirtschaftlicher Modelle an globale Herausforderungen im Hinblick auf die Umsetzung des Konzepts nachhaltiger Entwicklung zusammenhängen. …”
    Get full text
    Article
  18. 178

    “The hand that rocks the cradle”: Mrs. Humphry Ward’s (Anti-)Feminist Politics by Lauren Sperandio Phelps

    Published 2019-11-01
    “…À l’occasion du centième anniversaire de la première loi accordant le droit de vote aux femmes britanniques, les historien.ne.s et critiques littéraires se sont attaché.e.s à réévaluer le rôle des figures marquantes du féminisme dans tous les domaines de la production culturelle du tournant du vingtième siècle outre-Manche. Parmi ces figures influentes, les femmes le plus souvent étudiées sont les militantes radicales. …”
    Get full text
    Article
  19. 179
  20. 180

    From MARC silos to Linked Data silos? by Osma Suominen, Nina Hyvönen

    Published 2017-07-01
    “…Dabei kommen jedoch ganz unterschiedliche Modelle für die Strukturierung der bibliografischen Daten zur Anwendung. Manche Bibliotheken verwenden ein auf FRBR basierendes Modell mit mehreren Schichten von Entitäten, während andere flache, am Datensatz orientierte Modelle nutzen. …”
    Get full text
    Article