-
1
Slowenisch als fremdsprache
Published 1981-12-01Subjects: “…Slowenisch als fremdsprache…”
Get full text
Article -
2
Synchrone Betrachtung mehrsprachiger geografischer Namen des Sprachenpaares Deutsch-Slowenisch anhand digitaler Texte und Diskurse
Published 2021-12-01Subjects: Get full text
Article -
3
Fachsprachliche Kollokationen : Schwerpunkt Deutsch-Slowenisch
Published 2007-12-01Subjects: “…Schwerpunkt Deutsch-Slowenisch…”
Get full text
Article -
4
Phraseme mit übernatürlichen Komponenten und Pseudo-Kinegramme: zwei Merkmale von Konfliktdialogen in der Kinder- und Jugendliteratur
Published 2020-01-01Subjects: Get full text
Article -
5
-
6
-
7
Übersetzung oder Adaption: Fallbeispiel Jakob Alešovec (1842–1901)
Published 2017-11-01Subjects: “…Ausgangs- und Zieltext (Deutsch/Slowenisch)…”
Get full text
Article -
8
Zur Datierung der (bairisch-)alt- und mittelhochdeutschen Lehnwörter im Slowenischen: relative und absolute Chronologie
Published 2020-12-01Subjects: Get full text
Article -
9
Slowenische Ortsnamen in Latein
Published 1995-12-01Subjects: “…Slowenische Ortsnamen in Latein…”
Get full text
Article -
10
-
11
Aspekte der sprachlichen Interferenz zwischen Slowenisch und Deutsch
Published 2019-08-01Subjects: Get full text
Article -
12
Zu einigen Aspekten des Deutschen als Kontaktsprache des Slowenischen
Published 2019-10-01Subjects: “…deutsch-slowenischer Sprachkontakt…”
Get full text
Article -
13
Semantische Felder der deutschen Lehnwörter im Slowenischen
Published 2016-03-01Subjects: Get full text
Article -
14
Die Dependenzgrammatik von Tesnière uno die neue slowenische Syntax
Published 1994-12-01Subjects: “…Die Dependenzgrammatik von Tesnière uno die neue slowenische Syntax…”
Get full text
Article -
15
Laibach and the NSK: Aestheticising the East/West Nexus in Post-Totalitarian Europe
Published 2014-11-01Subjects: “…Laibach, Neue Slowenische Kunst (NSK), Slovenia, Retrogardism, Post-Socialism…”
Get full text
Article -
16
Deutsche und slowenische Pressenachrichten in zweiten Weltkrieg auf slowenischem Gebiet
Published 1998-12-01Subjects: “…Deutsche und slowenische Pressenachrichten in zweiten Weltkrieg auf slowenischem Gebiet…”
Get full text
Article -
17
DER LEBENSWANDEL EINER MÄRCHENÜBERSETZUNG UNTER PHRASEOLOGISCHEM ASPEKT: AM BEISPIEL VON GRIMMS MÄRCHENS „HANS IM GLÜCK“
Published 2013-01-01Subjects: Get full text
Article -
18
SYNTAKTISCHE CHARAKTERISTIKA VON FACHTEXTEN HOHEN SPEZIALISIERUNGSGRADES IM DEUTSCHEN UND SLOWENISCHEN SPRACH- UND KULTURRAUM – AUS DER TRANSLATIONSWISSENSCHAFTLICHEN PERSPEKTIVE
Published 2018-08-01Subjects: “…syntaktische Eigenschaften, hochspezialisierte Sprache, kulturspezifische Besonderheiten in deutscher und slowenischer Sprache…”
Get full text
Article -
19
Subverzija ali asimilacija? Analiza prevodov antologije »Slowenische Novellen« (1940) in njenega sociokulturnega ozadja
Published 2010-02-01Subjects: Get full text
Article -
20
Frauen, die studieren, sind gefährlich
Published 2019-08-01Subjects: “…Ausgewählte Porträts slowenischer Frauen der Intelligenz…”
Get full text
Article