Showing 821 - 835 results of 835 for search '"Weimar"', query time: 0.08s Refine Results
  1. 821

    Die Ausstellungskopie als anachronistisches Geschichtsmodell by Annette Tietenberg

    Published 2022-07-01
    “…Die Rekonstruktionen tangieren das Konzept der Volksbildung in der Weimarer Republik, die zeitbezogenen Methoden zur Aktivierung der Betrachter*innen und die Präsentationsmodi einer Kunst, die sich unter den in den 1920er Jahren allgegenwärtigen Wahrnehmungsgewohnheiten, die vom Kino und von Zeitschriften und Werkeplakaten geprägt waren, als ‚aktuell‘ zu behaupten versucht. …”
    Get full text
    Article
  2. 822

    Na straży Nauczycielskiego Urzędu Kościoła – zmaganie się kard. A. Bertrama z organizacjami wrogimi chrześcijaństwu w okresie Republiki Weimarskiej (1918– –1930) by Michał Piela

    Published 2020-02-01
    “…Bertram, den Breslauer Erzbischof (1914–1945) und den Vorsitzender der Fuldaer Bischofskonferenz (1920–1945) gezeigt, denen Ziel die Auseinandersetzung mit der Doktrin und der Handlungen verschiedenen Vereinigungen und Organisationen war, die öffentlich und geradezu aktiv das Christentum im Leben der Bürger und der Gläubigen der Weimarer Republik bekämpfen haben. Das beschriebene Thema wurde in der konkreten zeitlichen Rahmen gezeigt; vom der Zeit des Zusammenbruchs der Monarchie und des Deutschen Reiches sowie der Geburt des republikanischen Systems im Leben des deutschen Volkes bis zu dem Moment der Erscheinung bedeutsamen Kraft der nationalsozialistischen Partei vom A. …”
    Get full text
    Article
  3. 823

    Rezension: "Nicolaus Sombart. Utopist, Libertin, Dandy" von Günther Erbe by Max Haberich

    Published 2024-03-01
    “… Indem er die Biografie Nicolaus Sombarts (1923-2008) nachzeichnet, führt Günter Erbe uns durch drei Epochen deutscher Geschichte: von der Weimarer Republik bis zur Bundesrepublik der Gegenwart. …”
    Get full text
    Article
  4. 824

    Landeskundeunterricht zum Nationalsozialismus. Ein Praxisbericht aus der Mongolei by Ralf Heimrath

    Published 2015-03-01
    “…Die wichtigsten Themen sind dabei die Persönlichkeit des Dikt ators, der Werdegang der NSDAP während der Weimarer Republik und das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in Deutschland vor und insbesondere nach der Machtergreifung Hitlers. …”
    Get full text
    Article
  5. 825
  6. 826

    Uwarunkowania kościelno-polityczne posługi biskupiej A. Bertrama we Wrocławiu w okresie pierwszej wojny światowej (1914-1918) by Michał Piela

    Published 2020-03-01
    “…Weltkrieg erbrachte nicht nur ein grösseres Zensurpotential im Zuge der gefallenen Monarchie und der neu erschlossenen Weimarer Republik, sie zwang Bischof Bertram zu einer neuen Zusammenarbeit mit der neuen politischen Landschaft. …”
    Get full text
    Article
  7. 827
  8. 828
  9. 829

    Botschafter Jacob Gould Schurman und die Universität Heidelberg by Detlef Junker

    Published 2016-05-01
    “…In seiner Zeit als Botschafter von 1925 bis 1930 setzte Schurman alles daran, die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der zweiten Hälfte der Weimarer Republik zu verbessern. Unermüdlich warb er in Kultur und Wissenschaft für ein besseres Verständnis seines Landes. …”
    Get full text
    Article
  10. 830

    Die Universitätsausdehnungsbewegung als Vorläufer der wissenschaftlichen Weiterbildung by Erich Schäfer

    Published 2020-06-01
    “… IIn der Weimarer Reichsverfassung von 1919 erhält die Volksbildung erstmals in der deutschen Geschichte Verfassungsrang. …”
    Get full text
    Article
  11. 831

    Die Silberpappel und Brechts Sorge um die Kunst im Totalitarismus. Drei Gedichte aus den Buckower Elegien by Jürgen Hillesheim

    Published 2019-12-01
    “…Seine großen Stücke entstanden während der Weimarer Republik und im Exil. Um es überspitzt auszudrücken: Jetzt blieben ihm nur noch seine Modellinszenierungen des Großen von ehemals und Klassikerbearbeitungen. …”
    Get full text
    Article
  12. 832
  13. 833
  14. 834
  15. 835