-
1
„Mais c'est d'une ambiguité étrange“: die Rezeption von Michel Houellebecqs Roman ‚Soumission‘ in Frankreich und Deutschland
Published 2016-03-01Subjects: Get full text
Article -
2
-
3
„Mais c'est d'une ambiguité étrange“: die Rezeption von Michel Houellebecqs Roman ‚Soumission‘ in Frankreich und Deutschland
Published 2016-03-01Subjects: Get full text
Article -
4
-
5
Zwischen Traum und Erwachen: Walter Benjamins Surrealismus-Rezeption
Published 2012-06-01Subjects: Get full text
Article -
6
-
7
Lesen, Interpretieren und Rezeption literarischer Texte
Published 2021-07-01Subjects: Get full text
Article -
8
Dante in dürftiger Zeit: eine Rezension des neuen Romans ‚Pfingstwunder‘ von Sibylle Lewitscharoff
Published 2016-09-01Subjects: Get full text
Article -
9
Grafisches Erzählen zwischen subjektiver Involviertheit und genauer Text-Bildwahrnehmung. Zur Rekonstruktion von Rezeptionsherausforderungen im Schreibunterricht der Sekundarstufen...
Published 2020-12-01Subjects: “…emotionale und literarästhetische rezeption…”
Get full text
Article -
10
Das „Zentrum“ und die Literatur von den „Rändern“. Die Rezeption der Literatur der deutschen Minderheiten in Deutschland und Österreich
Published 2020-12-01Subjects: Get full text
Article -
11
-
12
Zur Produktion und Rezeption des Cartoons in "Zeitmagazin"
Published 1998-12-01Subjects: “…Zur Produktion und Rezeption des Cartoons in "Zeitmagazin"…”
Get full text
Article -
13
-
14
„Online-Audiences“ – Zur Publikumsvermessung im Internet
Published 2017-05-01Subjects: Get full text
Article -
15
Nachbildungen von ›originalen‹ Tanagrafiguren der Kunsthandlung Fritz Gurlitt, Berlin 1882-1886
Published 2017-04-01Subjects: Get full text
Article -
16
Milena Jesenská und Alice Rühle-Gerstel: Konstruktionen gesellschaftlicher Nichtanerkennung
Published 2015-10-01Subjects: Get full text
Article -
17
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN – EINE BESONDERE ART DES RECHTSTRANSFERS?
Published 2007-01-01Subjects: “…Transfer und Rezeption des Rechts…”
Get full text
Article -
18
Paraphrasensuche mittels word2vec und der Word Mover’s Distance im Altgriechischen
Published 2017-12-01Subjects: Get full text
Article -
19
Erictho und die Figuren der Entzweiung – Vorüberlegungen zu einer Poetik der Emergenz in Lucans Bellum civile
Published 2010-10-01Subjects: Get full text
Article -
20