-
1
lntertextuelle Untersuchungen zum Bezug von Offb 21,1-22,5 auf alttestamentliche Prätexte
Published 2016-09-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
2
Anmerkungen zu einigen Thesen von Liturgiam authenticam
Published 2016-09-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
3
Vom x-qatal zur Informationsstruktur – und retour
Published 2020-12-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
Die Katechon-Vorstellung in 2Thess 2,6f. Dietrich Bonhoeffers Interpretation im Kontext der Rezeptionsgeschichte
Published 2016-09-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
11
Gegner des Paulus als böse Mächte. Überlegungen zur Funktionalität von 2Kor 11,15 und Phil 3,18f
Published 2016-09-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
12
Die Bibel als Quelle der Ermächtigung von Frauen im 19. Jahrhundert. Ein Überblick
Published 2023-10-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
13
Die Gegenwelt des Erfundenen. Fiktionale Texte als Medium biblischer Verheißung
Published 2016-09-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
14
Die Erschaffung der Tiere (Gen 1,20‒25) in der Interpretation von Origenes und Augustinus
Published 2016-06-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
15
Wie finden Papyri den Weg nach Wien - und haben sie uns etwas zu sagen?
Published 2016-09-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
16
Spuren der Täuferpredigt in Johannes 15,1-11. Motivgeschichtliches zur Weinstockrede
Published 2016-09-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
17
Rezeption des Himmlischen Jerusalem in Stadtplänen und Pilgerberichten
Published 2016-09-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
18
Hermeneutische Vorentscheidungen und ihre Folgen im Umgang mit Gewalttexten in der Bibel
Published 2016-09-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
19
Intertextuality in 1 Cor 15:54-55. A Call for Comfort and Admonition
Published 2015-06-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article -
20
Königinnen unter missionarischem Erfolgszwang. Salvabitur vir infideli – eine frühmittelalterliche Aktualisierung von 1Kor 7,14a
Published 2016-09-01“…ArgeAss…”
Get full text
Article