-
1
Zielgruppenspezifische didaktische Gestaltung von Weiterbildungsmodulen. Eine Befragung von Fachkräften und Alumni
Published 2017-07-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
2
Vizepräsident_innen als Akteure in der hierarchischen Selbststeuerung wissenschaftlicher Weiterbildung
Published 2019-12-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
3
Vom Einzelplayer zum Kooperationspartner
Published 2015-04-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
4
„THE DIGITAL TURN: Mediales Lernen in der wissenschaftlichen Weiterbildung“. Bericht zur DGWF Jahrestagung 2019. 18. bis 20. September 2019 in Ulm
Published 2019-12-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
5
Nachruf
Published 2020-12-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
6
Die Rolle der Lehrenden in intergenerationellen Lehrveranstaltungen
Published 2015-10-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
7
„Bildung“ in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Published 2024-01-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
8
Maria Kondratjuk (2017). Soziale Welt Hochschulweiterbildung.Figurationsmerkmale, Arenastruktur, Handlungsmodell. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.
Published 2018-07-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
9
„Alles unter einem Dach“
Published 2021-07-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
10
„Unternehmerische Kultur” an Universitäten
Published 2015-04-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
11
Wissenschaftliche Weiterbildung als „Transfer“
Published 2018-12-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
12
Stichwort: Zielgruppenforschung in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Published 2017-07-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
13
Aktuelle Veröffentlichungen zum Themenfeld „Hochschule und Weiterbildung”
Published 2018-07-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
14
Eva Cendon/Anita Mörth/Ada Pellert (Hrsg.) (2016): Theorie und Praxis verzahnen. Lebenslanges Lernen an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-We...
Published 2017-02-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
15
Stichwort: Digitalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung
Published 2018-07-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
16
Netzwerkstrukturen und Dimensionen bildungspolitischen Handelns
Published 2018-12-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
17
Von Wissen zu Kompetenz
Published 2014-10-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
18
Aufklärung oder/ und Management
Published 2015-10-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
19
Programmplanung aus pädagogischer Perspektive
Published 2022-01-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article -
20
Kühl, Wolfgang, Lampert, Andreas & Schäfer, Erich (2018). Coaching als Führungskompetenz – Konzeptionelle Überlegungen und Modelle. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Published 2019-12-01“…Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. …”
Get full text
Article