Wie nutzen Schülerinnen und Schüler digitale Medien zum sprachlichen Lernen in allen Fächern?
Die Lebenswelt jugendlicher Schülerinnen und Schüler ist heute durch eine Kultur der Digitalität geprägt. Entsprechend sinnvoll erscheint es, die schulischen Querschnittsaufgaben der sprachlichen sowie der digitalen Bildung verstärkt miteinander zu verknüpfen. So liegt es z.B. nahe, klassische Spra...
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2023-06-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/7786 |