Satzbaupläne, Valenzwandel und das historisch syntaktische Verbwörterbuch am Beispiel des Verbs <em>achten</em>
Der Beitrag befasst sich mit der historischen deutschen Syntax, insbesondere mit der Verbumgebung, ihrer systematischen Erfassung auf der Grundlage der Valenz-Theorie und ihrer Entwicklung im Verlauf der deutschen Sprachgeschichte vom Althochdeutschen bis zum Deutsch der Gegenwart. Dabei geht es um...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)
2019-10-01
|
Series: | Linguistica |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/8811 |