„Es darf nichts Ganzes geben, man muß es zerhauen“. Thomas Bernhards Fragmentverständnis in "Amras" und "Alte Meister"
Im Gegensatz zur frühromantischen Konzeption des Fragments kommt ihm in der Literatur des 20. Jahrhunderts eine veränderte Bedeutung und Intention zu. Ein Beispiel dafür liefert das Werk von Thomas Bernhard: bei Bernhard wird das Fragment einerseits zum bewusst angewendeten Kompositionsprinzip, durc...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Universidad Complutense, Servicio de Publicaciones
2013-05-01
|
Series: | Revista de Filología Alemana |
Subjects: | |
Online Access: | https://revistas.ucm.es/index.php/RFAL/article/view/42127 |