Kriterien für die Auswahl einer Softwarelösung für den Betrieb eines Repositoriums für Forschungsdaten

Die öffentliche Bereitstellung von Forschungsdaten zur Nachnutzung im Sinne von Open Science ist Bestandteil des Lebenszyklus von Forschungsdaten und erlangt zunehmende Relevanz. Eine zitierbare Veröffentlichung dieser Daten zeugt von einer transparenten Forschung, belegt die Forschungsleistung ein...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Alexandra Axtmann, Felix Bach, Jonathan Bauer, André Blessing, Thomas Bönisch, Nina Buck, Holger Gauza, Jan Hess, Alexander Holz, Kerstin Jung, Roland S. Kamzelak, Andreas Kaminski, Heinz Werner Kramski, Peter Krauß, Jonas Kuhn, Volodymyr Kushnarenko, Matthias Landwehr, Jan Leendertse, Björn Schembera, Claus-Michael Schlesinger, Gabriel Schneider, Lorena Steeb, Dirk von Suchodoletz, Irene Schumm, Džulia Terzijska, Mona Ulrich, Gabriel Viehhauser
Format: Article
Language:deu
Published: Gemeinsame Arbeitsgruppe Forschungsdaten der Deutschen Initiative für Netzwerkinformationen e.V. (DINI) und von nestor - Deutsches Kompetenznetzwerk zur digitalen Langzeitarchivierung 2021-12-01
Series:Bausteine Forschungsdatenmanagement
Subjects:
Online Access:https://bausteine-fdm.de/article/view/8348