Online Hate Speech – gesellschaftliche Komplexität individueller Exzesse. Mikro- und makrosoziologische Perspektiven auf Ungleichwertigkeitszuschreibungen in digitalen Sprechakten
Der theoriegeleitete Beitrag diskutiert Online Hate Speech zunächst vor dem Hintergrund technischer Funktionsweisen von Internet und Social Media und damit interagierender mikrosozialer Handlungsorientierungen. Daran anschließend werden zum umfassenderen Verständnis von Ungleichwertigkeitszuschreibu...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Dr. Mario Bachmann, Dr. Nicole Boegelein
2022-06-01
|
Series: | Kriminologie - Das Online-Journal |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.kriminologie.de/index.php/krimoj/article/view/195 |