Affektive Ethnografie. Zum Erforschen von Atmosphären des Exklusiven während der Pandemie
Qualitative Sozialforscher*innen sind durch die Covid-19-Pandemie mit Herausforderungen konfrontiert worden, über deren Auswirkungen viel debattiert wurde. Auch mein ethnografisches Projekt, in dem ich Klubs und Verbände in den Blick nehme, die aufgrund von Zugangsbeschränkungen als exklusiv zu vers...
Main Author: | Käthe von Bose |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
FQS
2023-09-01
|
Series: | Forum: Qualitative Social Research |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/4006 |
Similar Items
-
Tagungsbericht: Atmosphären und Stimmungen – Zur Hintergrundaffektivität des Sozialen
by: Alexander Antony, et al.
Published: (2016-03-01) -
Rezension: "Politische Körper. Von Sorge und Solidarität" von Jule Govrin
by: Sonja Gassner
Published: (2022-12-01) -
Vom Feld verführt. Methodische Gratwanderungen in der Ethnografie
by: Victoria Hegner
Published: (2013-09-01) -
Iscenesat affekt
by: Signhild Linderoth Christiansen
Published: (2015-04-01) -
Grenzziehungen, Grenzverläufe, GrenzgängerInnen. Zum kulturanalytischen Potenzial der Ethnografie
by: Michaela Pfadenhauer
Published: (2017-01-01)