Review Essay: Lehrerinnen und Lehrer in der Krise? Eine kritische Auseinandersetzung mit einer neueren Studie
Für Schüler/innen ist Unterricht ein krisenhafter Prozess, da sie dort mit Fremdem konfrontiert werden. Die Aufgabe von Lehrer/innen besteht darin, solche Krisen sowohl zu initiieren als auch bei deren Lösung behilflich zu sein. Aber auch Lehrer/innen können im Unterricht in Krisen geraten. Wie erfa...
Main Author: | Johannes Twardella |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
FQS
2019-09-01
|
Series: | Forum: Qualitative Social Research |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/3382 |
Similar Items
-
Replik auf den Review Essay "Lehrerinnen und Lehrer in der Krise? Eine kritische Auseinandersetzung mit einer neueren Studie" von Johannes Twardella (FQS, Volume 20, No. 3, Art. 27 – September 2019)
by: Jan-Hendrik Hinzke
Published: (2020-05-01) -
Stimulated Recall als fokussierter Zugang zu Handlungs- und Denkprozessen von Lehrpersonen
by: Roland Messmer
Published: (2014-11-01) -
„Schwierigkeiten mit Schülern“ – Zur Ambivalenz der Rollenstärkung von Lehrer*innen in der Supervision
by: Hans-Peter Griewatz
Published: (2021-08-01) -
Motivierende Lernzugänge als Ausgangspunkt der Professionalisierung angehender Lehrerinnen und Lehrer
by: Carina Caruso, et al.
Published: (2020-01-01) -
Unterrichtliche Teilhabe zwischen Kontingenz und Kontinuität
by: Saskia Bender
Published: (2020-02-01)