Ethnografisches Protokollieren – Erkenntnisabsichten und sprachlich-stilistische Gestaltungsprinzipien
In ethnografischen Protokollen werden Beobachtungen, persönliche Eindrücke und individuelle Erlebnisse geschildert, um möglichst nah an das jeweils interessierende Geschehen heranzuführen und es nachvollziehbar zu machen (BREIDENSTEIN 2012). Ethnografische Protokolle sollen die Leser/innen in die La...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
FQS
2019-01-01
|
Series: | Forum: Qualitative Social Research |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/2933 |