Emotionalisierung durch Sprache in der Terrorismusberichterstattung am Beispiel der deutschen Boulevard- und Qualitätspresse / Emotionalization through Language in Coverage of Terrorism Exemplified by the German Tabloid and Quality Press
Terroranschläge bestimmen immer wieder die Schlagzeilen der Berichterstattung in den Massenmedien. Die einen konzentrieren sich vor allem auf die Fakten, die anderen stellen den Schrecken und die Trauer in den Vordergrund. Der Fokus des Artikels liegt deshalb auf dem Vergleich der Berichterstattung...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Oficyna Wydawnicza ATUT
2020-06-01
|
Series: | Linguistische Treffen in Wrocław |
Subjects: | |
Online Access: | http://linguistische-treffen.pl/articles/17/21_siewert-kowalkowska.pdf |