Planspiele und simulative Methoden in der Lehrkräftebildung – ein Literaturüberblick
Die Nutzung von simulativen Methoden in der Lehrkräftebildung ist professionstheoretisch gut begründbar und ihre Wirksamkeit ist vielfach belegt. Bisher unklar bleibt jedoch, welche Art simulativer Methoden in welchen Fächern und Inhalten zum Einsatz kommen. In diesem Beitrag werden auf Basis einer...
Main Authors: | Julia Kadel, Christian Buschmann, Silke Haas, Maria Theresa Meßner, Katja Adl-Amini |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2023-09-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1728 |
Similar Items
-
Planspiel Förderausschuss
by: Maria Theresa Meßner, et al.
Published: (2021-11-01) -
Editorial: Planspiele in der Hochschullehre
by: Anne Goldmann, et al.
Published: (2023-09-01) -
Planspiele an der Hochschule in der Theologie – ein problemgeschichtlich-systematischer Überblick
by: Manfred Josef Riegger
Published: (2023-09-01) -
Silben- und akzentzählende Sprachen: Literaturüberblick und Diskussion
by: Auer, Peter, et al.
Published: (1988-01-01) -
sms4science: Korpusdaten, Literaturüberblick und Forschungsfragen
by: Adrian Stähli, et al.
Published: (2011-07-01)