Mehrsprachigkeit in der deutschen Schule: Der Einfluss der eigenen Vorurteile von Lehrkräften auf den Schulerfolg der Schüler:innen mit dem sogenannten „Migrationshintergrund“
In Deutschland stellt Mehrsprachigkeit keine Ausnahme dar. Dennoch bestehen hartnäckige Vorurteile, beispielsweise, dass mehrsprachige Kinder keine ihrer Sprachen „richtig“ beherrschen (doppelte Halbsprachigkeit) und dass die mit dem Migrationshintergrund vermeintlich verbundenen schlechten Deutschk...
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Maribor Press
2024-08-01
|
Series: | Revija za Elementarno Izobraževanje |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.um.si/index.php/education/article/view/4575 |