Ad: CIL 5, 698 (Materija): via derecta — translata (in fines alicuius) — restituta

Die Inschrift bezeichnete wahrscheinlich den Anfang bzw. das Ende einer Straße (hanc viam). Die Inschriftentafel wurde aufgestellt, als die Straße aufgrund eines Befehls des Kaisers Claudius durch den Offizier (primus pilus) L. Rufellius Severus »restituta« wurde. Die Inschrift enthält noch andere A...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Božidar Slapšak
Format: Article
Language:deu
Published: ZRC SAZU, Založba ZRC 1977-01-01
Series:Arheološki Vestnik
Online Access:https://ojs.zrc-sazu.si/av/article/view/9557