Neue Quellenfunde zur frühen Rezeption der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm im China der ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts

Die frühe chinesische Rezeption der Kinder- und Hausmärchen (KHM) der Brüder Grimm, die in das letzte Jahrzehnt der Qing-Dynastie fällt und bis zur 4. Mai-Bewegung 1919 (‌五四运动) dauerte, zeichnet sich durch eine auffallende Anonymität aus. Wegen der Ausblendung von Autoren- und unter Umständen zumeis...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wu Xiaoqiao
Format: Article
Language:deu
Published: De Gruyter 2021-09-01
Series:Interkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation
Online Access:https://doi.org/10.1515/ifdck-2021-2005