„C’est trop bien, Marivaux“ – ‚La vie de Marianne‘ und ‚La vie d'Adèle‘ von Kechiche
Der Beitrag lenkt die Aufmerksamkeit auf die intermedialen Bezüge zwischen Kechiche und Marivaux und die jeweilige Inszenierung von Liebe. Dass die lesbische Liebe längst nicht so alltäglich ist, wie <em>La vie d’Adèle</em> sie erzählt, stellt die Rezeption des Films unter Beweis. Denn e...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | Catalan |
Published: |
Prof. Dr. Kai Nonnenmacher
2014-12-01
|
Series: | Romanische Studien |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.romanischestudien.de/index.php/rst/article/view/12 |