Mendelssohns Beethoven-Rezeption als Beispiel musikalischer Zitiertechnik

Über die Ähnlichkeit zwischen Mendelssohns Streichquartett op. 13 in a-Moll und Beethovens Streichquartett op. 132 ist bereits viel geschrieben worden. Der vorliegende Aufsatz arbeitet eine neue Facette analytischen Vergleichens heraus, indem er die Berührungspunkte beider Quartette als bewußte musi...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ariane Jeßulat
Format: Article
Language:deu
Published: Olms (only printed volumes 2003-2017) 2005-01-01
Series:Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
Subjects:
Online Access:https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/468