GenY beats Stachanow
Der Beitrag von Elke Hackl entwickelt eine medienpädagogische Theorie der Überlappung von Mensch(en) und Maschine(n) und expliziert anhand der Figur des Cyborgs wie die Wissensbestände von u. a. Informatik und Pädagogik verbunden und in der konkreten Unterrichtspraxis verankert werden können. Dabei...
Main Author: | Elke Hackl |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2024-03-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8560 |
Similar Items
-
Medienkritik und pädagogisches Handeln im Unterrichtsfach Digitale Grundbildung
by: Pia Eichstetter, et al.
Published: (2023-12-01) -
Mach dein Ding doch selber! – Das MAKER LAB an der PH Wien
by: Christian Berger
Published: (2017-06-01) -
Die Repräsentation des Frankfurt Dreiecks im ersten Unterrichtsjahr nach Etablierung des Fachs Digitale Grundbildung
by: Pia Eichstetter
Published: (2024-09-01) -
"Der Lehrende wird wieder zum Lernenden“
by: Markus Wintersberger, et al.
Published: (2023-12-01) -
Der Hochschullehrgang Digitale Grundbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland
by: Thomas Leitgeb, et al.
Published: (2022-09-01)