Wissenstransfer: Eine wissenschaftstheoretische Problemskizze
Der Artikel setzt sich aus wissenschaftstheoretischer Perspektive mit dem der deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Transferforschung unterliegenden Transfermodell auseinander, das als Stundenglasmodell beschreibbar ist. Das Modell wird skizziert und vor dem Hintergrund wissenschaftstheore...
Main Authors: | Corrie Thiel, David Rott |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bern Open Publishing
2022-04-01
|
Series: | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften |
Subjects: | |
Online Access: | https://sjer.ch/article/view/7551 |
Similar Items
-
Eine Universitätsschule für Brandenburg
by: Katrin Völkner, et al.
Published: (2020-03-01) -
Rezension: Helene Feichter (2015). Schülerinnen und Schüler erforschen Schule. Möglichkeiten und Grenzen
by: Veronika Wöhrer
Published: (2016-11-01) -
Wirtschafts-Wissenschaftskooperationen an Fachhochschulen in Europa
by: Thomas Jörg Baaken, et al.
Published: (2012-03-01) -
Urban policy mobilities versus policy transfer. Potenziale für die Analyse der Neuordnung
by: Jenny Künkel
Published: (2015-04-01) -
Tagungsbericht: Das Subjekt im Fokus der Forschung
by: Irene Strasser, et al.
Published: (2018-05-01)