Studierbarkeit. Wesen und Bedeutung für die Akteure im berufsbegleitenden Fernstudium
Studierbarkeit – das (un)bekannte Wesen – Ist das wirklich so? Ist der Begriff der Studierbarkeit tatsächlich (un)bekannt? Wie lässt sich dieser Begriff im Bereich der wissendschaftlichen Weiterbildung verstehen und welchen Einfluss hat Studierbarkeit auf die Gestaltung der Angebote im Bereic...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)
2017-07-01
|
Series: | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
Online Access: | https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/186 |
_version_ | 1827187234756886528 |
---|---|
author | Birgit Czanderle |
author_facet | Birgit Czanderle |
author_sort | Birgit Czanderle |
collection | DOAJ |
description | Studierbarkeit – das (un)bekannte Wesen – Ist das wirklich so? Ist der Begriff der Studierbarkeit tatsächlich (un)bekannt? Wie lässt sich dieser Begriff im Bereich der wissendschaftlichen Weiterbildung verstehen und welchen Einfluss hat Studierbarkeit auf die Gestaltung der Angebote im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung im Kontext von
Fernstudium? Gerade die Zielgruppe der beruflich begleitend Studierenden im Fernstudium ist eine besondere Gruppe im Bereich der nicht-traditionellen Studierenden und damit der
wissenschaftlichen Weiterbildung. Welchen Einfluss hat diese besondere Zielgruppe auf Gestaltungsmöglichkeiten der Studierbarkeit und welche Handlungsempfehlungen lassen sich für Anbieter, Lehrende und Lernende ableiten? Ein Forschungsprojekt an der Wilhelm Büchner Hochschule befasst sich mit diesen Fragen, um Studierbarkeit nicht mehr nur als Begriff sondern als Qualitätskriterium im berufsbegleiten den Fernstudium zu etablieren. |
first_indexed | 2024-03-08T17:17:06Z |
format | Article |
id | doaj.art-9e64a4b19ec247d78c28b11a9e6b21aa |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2567-2673 |
language | deu |
last_indexed | 2025-03-21T07:18:57Z |
publishDate | 2017-07-01 |
publisher | Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) |
record_format | Article |
series | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
spelling | doaj.art-9e64a4b19ec247d78c28b11a9e6b21aa2024-07-16T13:54:23ZdeuDeutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung2567-26732017-07-012017110.4119/zhwb-186Studierbarkeit. Wesen und Bedeutung für die Akteure im berufsbegleitenden FernstudiumBirgit CzanderleStudierbarkeit – das (un)bekannte Wesen – Ist das wirklich so? Ist der Begriff der Studierbarkeit tatsächlich (un)bekannt? Wie lässt sich dieser Begriff im Bereich der wissendschaftlichen Weiterbildung verstehen und welchen Einfluss hat Studierbarkeit auf die Gestaltung der Angebote im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung im Kontext von Fernstudium? Gerade die Zielgruppe der beruflich begleitend Studierenden im Fernstudium ist eine besondere Gruppe im Bereich der nicht-traditionellen Studierenden und damit der wissenschaftlichen Weiterbildung. Welchen Einfluss hat diese besondere Zielgruppe auf Gestaltungsmöglichkeiten der Studierbarkeit und welche Handlungsempfehlungen lassen sich für Anbieter, Lehrende und Lernende ableiten? Ein Forschungsprojekt an der Wilhelm Büchner Hochschule befasst sich mit diesen Fragen, um Studierbarkeit nicht mehr nur als Begriff sondern als Qualitätskriterium im berufsbegleiten den Fernstudium zu etablieren.https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/186 |
spellingShingle | Birgit Czanderle Studierbarkeit. Wesen und Bedeutung für die Akteure im berufsbegleitenden Fernstudium Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
title | Studierbarkeit. Wesen und Bedeutung für die Akteure im berufsbegleitenden Fernstudium |
title_full | Studierbarkeit. Wesen und Bedeutung für die Akteure im berufsbegleitenden Fernstudium |
title_fullStr | Studierbarkeit. Wesen und Bedeutung für die Akteure im berufsbegleitenden Fernstudium |
title_full_unstemmed | Studierbarkeit. Wesen und Bedeutung für die Akteure im berufsbegleitenden Fernstudium |
title_short | Studierbarkeit. Wesen und Bedeutung für die Akteure im berufsbegleitenden Fernstudium |
title_sort | studierbarkeit wesen und bedeutung fur die akteure im berufsbegleitenden fernstudium |
url | https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/186 |
work_keys_str_mv | AT birgitczanderle studierbarkeitwesenundbedeutungfurdieakteureimberufsbegleitendenfernstudium |