Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der Bildungswissenschaften
Die Studie untersucht, ob adaptierte Primärliteratur, ein neu eingeführtes wissenschaftliches Textformat, sowohl Textverstehen als auch elaboriertere epistemologische Überzeugungen fördert. In einem randomisierten Experiment lasen 74 Studierende der Bildungswissenschaften wissenschaftliche Original...
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bern Open Publishing
2022-09-01
|
Series: | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften |
Subjects: | |
Online Access: | https://sjer.ch/article/view/7889 |
_version_ | 1818022344365441024 |
---|---|
author | Romina Hagen Rainer Watermann Matthias Nückles |
author_facet | Romina Hagen Rainer Watermann Matthias Nückles |
author_sort | Romina Hagen |
collection | DOAJ |
description |
Die Studie untersucht, ob adaptierte Primärliteratur, ein neu eingeführtes wissenschaftliches Textformat, sowohl Textverstehen als auch elaboriertere epistemologische Überzeugungen fördert. In einem randomisierten Experiment lasen 74 Studierende der Bildungswissenschaften wissenschaftliche Originalliteratur, adaptierte Primärliteratur oder einen Lehrbuchtext. Studierende, die adaptierte Primärliteratur lasen, zeigten ein besseres Textverständnis und elaboriertere epistemologische Überzeugungen bzgl. der Dimension Quelle von Wissen als Studierende, die die anderen beiden Textformate lasen. Für die anderen Dimensionen zeigten sich keine Unterschiede. Es wird diskutiert, welchen Nutzen adaptierte Primärliteratur für die forschungsorientierte Lehre hat.
|
first_indexed | 2024-04-14T08:30:14Z |
format | Article |
id | doaj.art-a683c5829d2d4c5eb953367e1c456309 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2624-8492 |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-14T08:30:14Z |
publishDate | 2022-09-01 |
publisher | Bern Open Publishing |
record_format | Article |
series | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften |
spelling | doaj.art-a683c5829d2d4c5eb953367e1c4563092022-12-22T02:03:56ZdeuBern Open PublishingSchweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften2624-84922022-09-0144210.24452/sjer.44.2.6Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der BildungswissenschaftenRomina Hagen0Rainer Watermann1Matthias Nückles2Freie Universität BerlinFreie Universität BerlinAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg Die Studie untersucht, ob adaptierte Primärliteratur, ein neu eingeführtes wissenschaftliches Textformat, sowohl Textverstehen als auch elaboriertere epistemologische Überzeugungen fördert. In einem randomisierten Experiment lasen 74 Studierende der Bildungswissenschaften wissenschaftliche Originalliteratur, adaptierte Primärliteratur oder einen Lehrbuchtext. Studierende, die adaptierte Primärliteratur lasen, zeigten ein besseres Textverständnis und elaboriertere epistemologische Überzeugungen bzgl. der Dimension Quelle von Wissen als Studierende, die die anderen beiden Textformate lasen. Für die anderen Dimensionen zeigten sich keine Unterschiede. Es wird diskutiert, welchen Nutzen adaptierte Primärliteratur für die forschungsorientierte Lehre hat. https://sjer.ch/article/view/7889Adaptierte Primärliteratur; Epistemologische Überzeugungen; Forschungsorientierte Hochschullehre; Erster Studienabschnitt; Bildungswissenschaften |
spellingShingle | Romina Hagen Rainer Watermann Matthias Nückles Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der Bildungswissenschaften Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften Adaptierte Primärliteratur; Epistemologische Überzeugungen; Forschungsorientierte Hochschullehre; Erster Studienabschnitt; Bildungswissenschaften |
title | Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der Bildungswissenschaften |
title_full | Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der Bildungswissenschaften |
title_fullStr | Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der Bildungswissenschaften |
title_full_unstemmed | Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der Bildungswissenschaften |
title_short | Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der Bildungswissenschaften |
title_sort | der einfluss wissenschaftlicher textgenres auf das textverstandnis und epistemologische uberzeugungen bei studierenden der bildungswissenschaften |
topic | Adaptierte Primärliteratur; Epistemologische Überzeugungen; Forschungsorientierte Hochschullehre; Erster Studienabschnitt; Bildungswissenschaften |
url | https://sjer.ch/article/view/7889 |
work_keys_str_mv | AT rominahagen dereinflusswissenschaftlichertextgenresaufdastextverstandnisundepistemologischeuberzeugungenbeistudierendenderbildungswissenschaften AT rainerwatermann dereinflusswissenschaftlichertextgenresaufdastextverstandnisundepistemologischeuberzeugungenbeistudierendenderbildungswissenschaften AT matthiasnuckles dereinflusswissenschaftlichertextgenresaufdastextverstandnisundepistemologischeuberzeugungenbeistudierendenderbildungswissenschaften |